- Registernummer: R006790
- Ersteintrag: 28.06.2024
- Letzte Änderung: 16.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lübecker Str. 1-210559 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493012085410
-
E-Mail-Adressen:
- contact@ecoworks.tech
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Hartmut Kahl
- Emanuel Heisenberg
-
Mitgliedschaften (4):
- Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V.
- Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
- Bauindustrieverband Ost e.V.
- Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Erneuerbare Energien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Klimaschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Bereitstellen von Informationen zu Methode und Potenzial der seriellen Sanierung sowie Praxiserfahrungen für Mitglieder des Bundestages und Bundesministerien, sodass entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen werden können, mit denen die Sanierungsquote so gesteigert werden kann, dass Deutschland 2045 über einen klimaneutralen Gebäudebestand verfügt.
-
Gebäudeenergiegesetz
-
Beschreibung:
Umsetzung der Richtlinie (EU) 2024/1275 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. April 2024 über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden in nationales Recht im Rahmen einer Novelle des Gebäudeenergiegesetzes, insbesondere hinsichtlich der dort vorgegebenen Primärenergieeinsparziele für Wohngebäude.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (4):
-
BAFA
Deutsche Öffentliche Hand – BundEschbornBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroUmweltbonus -
BAFA
Deutsche Öffentliche Hand – BundEschbornBetrag: 710.001 bis 720.000 EuroBundesförderung Serielles Sanieren/Entwicklung Gebäudehülle -
BMF
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 160.001 bis 170.000 EuroForschungszulage F&E 2021 -
BMF
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 200.001 bis 210.000 EuroForschungszulage F&E 2020
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22