Seiteninhalt
Dedalus HealthCare GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R006748
- Ersteintrag: 17.06.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Konrad-Zuse-Platz 1-353227 BonnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492282668000
-
E-Mail-Adressen:
- healthcare.de@dedalus.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Martina Götz
- Michael Dahlweid
- Richard Schurig
- Winfried Post
-
Mitgliedschaften (1):
- bvitg e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich "Medien, Kommunikation und Informationstechnik"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Wir setzen uns als Hersteller von Krankenhausinformationssystemen (KIS) und weiteren Fachsystemen für innovative und ganzheitliche Lösungen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens ein und fokussieren uns dabei insbesondere auf Interoperabilität, medienbruchfreie Datennutzung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Die Optimierung von Prozessen, sowieso die Entlastung von medizinischem Personal und Entbürokratisierung von Abläufen im Krankenhaus von der Aufnahme über die Entlassung bis hin zu Abrechnung mit den Kostenträgern sind dabei gleichermaßen Ziele unserer Arbeit. Ab 2024 wollen wir dies in den Prozess der politischen Bewusstseinsbildung und Entscheidungsfindung einbringen, in dem wir uns schriftlich und in Einzelgesprächen an gesundheitspolitische Entscheidungsträger wenden. Ebenso werden wir über unsere Verbandsmitgliedschaften politisch aktiv.
-
Förderung von Krankenhausinformationssystemen
-
Beschreibung:
Wir setzen uns für einheitliche Standards im Bereich der Interoperabilität von Systemen ein, fordern eine medienbruchfreie Datennutzung für alle Akteure im Gesundheitswesen und fordern die Förderung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Digitalisierung [alle RV hierzu];
- Gesundheitsversorgung [alle RV hierzu];
- Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Gesundheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22