Seiteninhalt
Initiative für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Alkohol- und Nikotin-Marketing ("Kinder ohne Alkohol und Nikotin")
Initiative
- Registernummer: R006712
- Ersteintrag: 30.05.2024
- Letzte Änderung: leer
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Plattform, Netzwerk, Interessengemeinschaft, Denkfabrik, Initiative, Aktionsbündnis o. ä.
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kinder ohne Alkohol und Nikotinc/o Health Care Plus UGMarienburger Strasse 110405 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915772592247
-
E-Mail-Adressen:
- koordination@kinder-ohne-alkohol-und-nikotin.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Laura Graen
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
16 Mitglieder am 24.05.2024, davon:
- 1 natürliche Person
- 15 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Kinder- und Jugendpolitik; Gesundheitsförderung; Lebens- und Genussmittelindustrie; Werbung; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Initiative "Kinder ohne Alkohol und Nikotin" setzt sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in einer Umgebung aufwachsen, die es ihnen ermöglicht, ihre Persönlichkeit frei von Alkohol- und Nikotinmarketing zu entfalten und von kommerziellen Interessen unbeeinflusste Entscheidungen zu treffen. Dazu braucht es ein umfassendes Verbot von Werbung, Promotion und Sponsoring für Alkohol- und Nikotinprodukte, die derzeit in der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen nahezu allgegenwärtig sind. Die Aktivitäten der Initiative werden innerhalb der Initiative koordiniert und durch die Initiative, aber vorwiegend von ihren Mitgliedern durchgeführt. Das schließt auch die Tätigkeiten ein, die zum Zweck der Interessenvertretung im Sinne des Lobbyregistergesetzes ausgeübt werden. Die Mitglieder sind dabei frei in der Entscheidung, ob sie politisch Entscheidungstragende kontaktieren wollen und wenn ja, wie sie diese Kontaktaufnahme gestalten. Mitglieder der Initiative veröffentlichen beispielsweise Informationen und versenden diese an politisch Entscheidungstragende (z. B. Policy Briefings, Factsheets). Außerdem führen die Mitglieder der Initiative Gespräche mit politisch Entscheidungstragenden (zum Beispiel Mitgliedern des Bundestages oder Mitarbeitenden in den zuständigen Ministerien). In ihren Aktivitäten weisen die Mitglieder auf die Initiative "Kinder ohne Alkohol und Nikotin" und die gemeinsamen Forderungen der Initiative hin.
-
Ein Gesetz, das Kinder und Jugendliche vor Alkohol- und Nikotin-Marketing schützt
-
Beschreibung:
1. Werbung für Alkohol und Nikotinprodukte vollständig beenden - einschließlich Promotion und Sponsoring. 2. Warnhinweise für Alkohol verpflichtend machen und standardisierte Verpackungen für Nikotinprodukte einführen. 3. Verkauf von Alkohol und Nikotinprodukten in einer begrenzten Zahl lizenzierter Fachgeschäfte. 4. Einheitliches Mindestalter von 18 Jahren für Kauf, Verkauf und Konsum von Alkohol und Nikotinprodukten (bestehende Verbote bei Nikotinprodukten lückenlos durchsetzen). Wir definieren Nikotinprodukte in diesem Zusammenhang als nicht-pharmazeutische Konsumprodukte. Dazu gehören Tabakprodukte, E-Zigaretten und verwandte Erzeugnisse.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Gesundheitsförderung [alle RV hierzu];
- Kinder- und Jugendpolitik [alle RV hierzu];
- Lebens- und Genussmittelindustrie [alle RV hierzu];
- Verbraucherschutz [alle RV hierzu];
- Werbung [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2405240041 (PDF, 1 Seite)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 23.05.2024 an:
-
Bundestag
-
Mitglieder des Bundestages
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
-
-
-
-
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.