Seiteninhalt
SKM Bundesverband e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006696
- Ersteintrag: 22.05.2024
- Letzte Änderung: 19.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Sternstr. 71 - 7340479 DüsseldorfDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4921123394871
-
E-Mail-Adressen:
- generalsekretaer@skmev.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Öffentliche Zuwendungen, Sonstiges, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/236,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (12):
- Sanna Zachej
- Florian Leimann
- Rüdiger Jähne
- Michelle Horstkortte
- Tobias Schiefer
- Andreas Moorkamp
- Georg Münich
- Ricarda Hesse
- Constanze Frowein
- Martina Züger
- Hans-Georg Nelles
- Stephan Buttgereit
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
104 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (24):
- Deutscher Caritasverband e.V.
- Arbeitsgemeinschaft der katholischen Organisationen in Deutschland
- Kirchliche Arbeitsstelle für Männerseelsorge und Männerarbeit in den deutschen Diözesen e.V.
- Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit
- BAGW Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
- BAJ Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz
- BBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
- Betreuungsgerichtstag e.V.
- Bundesforum Männer e.V.
- Bündnis Sorgearbeit fair teilen
- Bundesverband Caritas Kinder- und Jugendhilfe e.V.
- deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit
- Deutscher Verein
- Düsseldorfer Bündnis für Nachhaltigkeit
- European Social Work Research Association
- European network for social policy analysis
- Forum katholischer Männer
- KAGS Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe
- KAGW Katholische Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
- KAM Kath. Arbeitsgemeinschaft Migration
- Kasseler Forum der Verbände im Betreuungswesen
- Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit NRW
- Nationale Armutskonferenz
- Zentralkomitee der deutschen Katholiken
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Sonstiges im Bereich "Arbeit und Beschäftigung"; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Sonstiges im Bereich "Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen"; Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Digitalisierung; Integration; Migration; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Wohnen; Sonstiges im Bereich "Recht"; Grundsicherung; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der SKM Bundesverband ist ein Fachverband der verbandlichen Caritas. Neben seiner geschlechtersensiblen Ausrichtung auf die Anliegen von Jungen, Männern und Vätern und seinem Engagement in der Krisen- und Gewaltberatung für Jungen, Männer und Vätern und dem Aufbau und Betrieb von Gewaltschutzwohnungen für Männer, vertritt der SKM Bundesverband seine Mitglieder in den Arbeitsfeldern Rechtliche Betreuung, Qualifizierung und Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen, Straffälligenhilfe, Wohnungslosenhilfe, Jugend- und Familienhilfe, Migration, Schuldner- und Insolvenzberatung, Armut, Wohnen und gesellschaftliche Teilhabe.
-
Evaluation des Betreuungsvergütungsgesetz
-
Beschreibung:
Anpassung der Vergütung für rechtliche Betreuer an die aktuellen Lohnentwicklungen und durch die Steigerung der Sachkosten durch die Inflation
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Rechte von Menschen mit Behinderung [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bundesfamilienministerium
Deutsche Öffentliche Hand – BundBonnBetrag: 320.001 bis 330.000 EuroKonzeptionierung, Entwicklung und Durchführung der Ausbildung zur "Männerfokussierten Beratung" sowie der Auf- und Ausbau von Männerberatungsstellen sowie die Mitwirkung und Vernetzung in geschlechtersensiblen Gremien und die Durchführung von Fachveranstaltungen zur Thematik. -
Familienministerium
Deutsche Öffentliche Hand – LandDüsseldorfBetrag: 70.001 bis 80.000 EuroTrägerschaft der Geschäftsstelle und Anstellungsträger für den Fachreferenten der Landesarbeitsgemeinschaft Väterarbeit in NRW
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
100.001 bis 110.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23