- Registernummer: R006650
- Ersteintrag: 24.04.2024
- Letzte Änderung: 13.06.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schulstr. 5365795 Hattersheim am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49619098980
-
E-Mail-Adressen:
- info@amoe.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Mitgliedsbeiträge, Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/2410.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,10
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Sandra Heber
- Christian Altpeter
- Andreas Eichinger
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
18 Mitglieder am 13.06.2025, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (24):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Kriminalitätsbekämpfung; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Stadtentwicklung; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Güterverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die AMÖ ist als Bundesverband – mit 17 Landesverbänden und einer Fachorganisation - für die einheitliche Wahrnehmung und Förderung der überregionalen Belange der insgesamt rund 750 Mitgliedsunternehmen mit 25.000 Mitarbeitern aus Möbel- und Speziallogistik und angrenzenden Märkten zuständig. Dazu gehören Lagerhalter, Selfstorage-Anbieter und Relocater. Sie vertritt die Unternehmer insbesondere gegenüber der Öffentlichkeit, der Politik und den Behörden auf nationaler und internationaler Ebene und ist Ansprechpartnerin bei Gesetzgebungsprozessen im Zusammenhang mit Logistik und Güterbeförderung.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
740.001 bis 750.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23