- Registernummer: R006540
- Ersteintrag: 29.02.2024
- Letzte Änderung: 10.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Moosacher Str. 8480809 MünchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915168917076
-
E-Mail-Adressen:
- dominik.ziriakus@ionity.eu
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Sonstiges, Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2290.001 bis 100.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/222,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Dominik Ziriakus
- van Tilburg Jeroen
- Dr. Marcus Groll
- Torsten Kiedel
-
Mitgliedschaften (6):
- CharIN
- BDEW
- VDA
- VDE
- Inspire e.V.
- S.A.F.E. e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Energienetze; Erneuerbare Energien; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessenvertretung Bundestag und Ministerien (primär BMDV und BMWK) durch direkte Gespräche, schriftliche und telefonische Korrespondenz, Teilnahme an Konferenzen
-
AFIR
-
Beschreibung:
Umsetzung der EU Verordnung für Alternative Kraftstoffe
-
Interessenbereiche:
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
LSV
-
Beschreibung:
Anpassung der Ladesäulenverordnung im Rahmen der Umsetzung der EU Verordnung für Alternative Kraftstoffe (in diesem Fall: Elektromobilität)
-
Interessenbereiche:
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Entbürokratisierung
-
Beschreibung:
Wir unterstützen jegliche Aktivität den bürokratischen Aufwand zu verringern. Dies betrifft u.a. Vereinfachung der Genehmigungen für die Errichtung von Ladesäulen auf öffentlichen und nicht-öffentlichen Flächen, Beschleunigung der Netzanschlussverfahren, Reduzierung der regulatorischen Vorgaben für den wirtschaftlichen Betrieb von Ladesäulen (in unserem Falle HPC Ladesäulen)
-
Interessenbereiche:
- Energienetze [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Vereinfachung Netzanschlussverfahren
-
Beschreibung:
Wir unterstützen die Vereinfachung und Beschleunigung von Netzanschlussverfahren um den zügigen Ausbau von Ladeinfrastruktur zu ermöglichen.
-
Interessenbereiche:
- Energienetze [alle RV hierzu];
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BMDV / Projektträger Jülich
Deutsche Öffentliche Hand – BundDeutschlandBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroFördersumme für die Forschungsprojekte "Wirkkette Laden" und "Rocin Eco".
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22