Seiteninhalt
BLOMSTEIN Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Stein Friton Klasse Huttenlauch
Partnerschaftsgesellschaft
- Registernummer: R006413
- Ersteintrag: 03.01.2024
- Letzte Änderung: 15.10.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 27.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Oranienburger Straße 6610117 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4930214802700
-
E-Mail-Adressen:
- office@blostein.com
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,13
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Bruno Galvão
- Ana Carolina Vidal
- Dr. Roland Stein
-
Mitgliedschaften (11):
- Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V.
- DWT Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V.
- forum Vergabe e.V.
- Berliner Gesprächskreis zum Europäischen Beihilfenrecht e.V.
- Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
- International Bar Association
- American Bar Association
- International Association of Young Lawyers
- Bitkom e.V.
- Europäisches Forum für Außenwirtschaft e.V.
- DICO Deutsches Institut für Compliance e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; EU-Gesetzgebung; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Rechtspolitische Beratung zur Verordnung (EU) 2023/1115, hierbei insbesondere im Hinblick auf Kooperationsabkommen und Risikoanalyse.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
-
Auftrag
Rechtspolitische Beratung des Instituto Mato-Grossense da Carne - IMAC und Assoc Bras Ind Export Carnes - ABIEC zur Verordnung (EU) 2023/1115, hierbei insbesondere im Hinblick auf Kooperationsabkommen und Risikoanalyse
Interessenbereiche: Außenpolitik, Außenwirtschaft, EU-Gesetzgebung, Internationale Beziehungen, Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
Konkrete Regelungsvorhaben: Dieser Auftrag bezieht sich auf kein konkretes Regelungsvorhaben
Auftraggeber/-innen (2):
-
ABIEC - Assoc Bras Ind Export CarnesVerbund: brasilianischer Verbund der Rindfleischexporteure (ABIEC auf Portugiesisch)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Av. Brigadeiro Faria Lama1912 14' Andar | Conjunto JSão PauloBrasilien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +551135317888
-
E-Mail-Adressen:
- abiec@abiec.com.br
- simone@abiec.com.br
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Antônio Jorge Camardelli
-
Funktion: Geschäftsführender Präsident
-
-
-
Instituto Mato-Grossense da Carne (IMAC)Verbund: autonomer sozialer Dienst zur Förderung des Ausbaus des weltweiten Verbrauchermarktes für Rindfleisch aus Mato Grosso
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/23 bis 12/23:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Av. Dr. Hélio Ribeiro 525Salas 701 a 705Bairro Alvorada, CuiabáBrasilien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +5565999613984
-
E-Mail-Adressen:
- bruno.andrade@imac.agr.br
- henrique.prado@imac.agr.br
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Caio Penido Dalla Vecchia
-
Funktion: Präsident
-
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (3):
Betraute Personen (3):
-
Dr. Roland Stein
Funktion: Partner
- Bruno Galvão
- Ana Carolina Vidal
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Gewinnermittlung_BLOMSTEIN-Partnerschaft-von-Rechtsanwaelten-mbB.pdf