Seiteninhalt
Deutscher Verband für Negative Emissionen
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006332
- Ersteintrag: 06.11.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Rosenstrasse 1610178 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +491713688810
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qiar.bet
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Fronfgvna Znauneg
-
Funktion: Vorsitzender
-
Telefonnummer: +393516308373
-
E-Mail-Adressen:
- froznauneg@tznvy.pbz
-
Fronfgvna Znauneg
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
33 Mitglieder am 31.10.2023
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Ziel des DVNE ist es, dem schnell wachsenden Ökosystem in Deutschland eine starke und differenzierte Stimme zu geben und die Öffentlichkeit über negative Emissionen bzw. CO2-Entnahme (English: CDR) zu informieren. Der DVNE soll als Multi-Stakeholder-Plattform einerseits die Zusammenarbeit und andererseits die Entwicklung von Maßnahmen in Deutschland unterstützen, um das Netto-Null Ziel bis 2045 zu erreichen und darüber hinaus netto-negativ zu werden.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
- Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Schenkungen Dritter
-
- Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der Verband befindet sich in der Gründung. Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.