Seiteninhalt
Verein für Qualitätsmanagement in der Fahrzeugüberwachung e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006216
- Ersteintrag: 31.08.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Volmerstrasse 812489 BerlinDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493081799933
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@dzri.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Ivxgbe Xergmfpuznaa
-
Funktion: Geschäftsstellenleitung
-
Telefonnummer: +493081799933
-
E-Mail-Adressen:
- ivxgbe.xergmfpuznaa@dzri.qr
-
Ivxgbe Xergmfpuznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
14 Mitglieder am 22.08.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- PVGN Vagreangvbany Zbgbe Iruvpyr Vafcrpgvba Pbzzvggrr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Straßenverkehr; Qualitätsmanagement in der Fahrzeugüberwachung
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Auf Initiative nahezu aller Überwachungsorganisationen in Deutschland wurde dieser Verein gegründet, um mit einheitlichen Methoden und Messkriterien die Qualität der gesetzlichen Fahrzeuguntersuchungen festzustellen und zu bewerten. Ziel ist es, nachhaltig die Qualität der Fahrzeuguntersuchungen so zu gestalten, dass sie frei von Wettbewerbseinflüssen den gesellschaftlichen Auftrag nach umweltverträglicher und sicherer Mobilität umsetzen. Der Schwerpunkt der Arbeit des QM e.V. ist die Erstellung und Optimierung von Verfahren rund um die Unangekündigten Nachkontrollen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja