- Registernummer: R006082
- Ersteintrag: 26.06.2023
- Letzte Änderung: 21.02.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 21.02.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Anwaltskanzlei, Einzelanwältin oder Einzelanwalt
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mittelweg 15020148 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49402784940
-
E-Mail-Adressen:
- legler@rae-guenther.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (11):
- Dr. Johannes Franke
- Victor Görlich
- Anja Popp
- Dr. Ulrich Wollenteit
- Martin Hack LL.M. (Stockholm)
- Clara Goldmann LL.M. (Sydney)
- Dr. Roda Verheyen LL.M. (London)
- Dr. Michéle John
- André Horenburg
- Dr. Dirk Legler LL.M. (Cape Town)
- John Peters
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 14.02.2025, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (3):
- vedec, Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting e.V.
- Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e. V., DENEFF
- Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (18):
Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Wohnen; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich im Auftrag Dritter selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Rechtspolitische und tatsächliche Beratung von Mandanten sowie Adressierung von Bundestag, Bundesregierung und Bundesverwaltungen. Rechtspolitische Beratung zu Umnwelt- und Klimaschutz sowie Energiethemen. Interessenvertretung im Hinblick auf konkrete Gesetzesvorhaben. Ansprache von Bundes- und Landespolitikern im Namen der Mandanten.
-
Verbesserung der Anreize Solarpaket zur Steigerung des Ausbaus der Photovoltaik
-
Beschreibung:
Ziel ist die Verbesserung der Anreize im Solarpaket, um dezentrale Versorgungsmodelle der Energieversorgung zu stärken und den Ausbau der Photovoltaik zu steigern
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11180 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Zweite Beschlussempfehlung und Zweiter Bericht des Ausschusses für Klimaschutz und Energie - zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung - Drucksache 20/8657 - Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Stärkung dezentraler Versorgungsmodelle in der Novelle der AVBFernwärmeV
-
Beschreibung:
Die AVBFernwärmeV regelt die Vertragsbedingungen der Fernwärmeversorgung, die hinischtlich einer Stärkung der dezentralen Wärmeversorgung verbessert werden sollen
-
Vom IV eingegebener Referentenentwurfstitel:
Verordnung zur Änderung der Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme Datum des Referentenentwurfs: 25.07.2022 Federführendes Ministerium: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Ermöglichung Wärmewende im vermieteten Wohnbestand im Rahmen der WärmeLV
-
Beschreibung:
Verbesserung der Anreize in der WärmeLV im Hinblick auf die Umstellung auf Erneuerbare Energien im vermieteten Wohnbestand und damit die Beförderung der Wärmewende
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Unions- und völkerrechtskonforme Umsetzung der Novelle des UmwRG
-
Beschreibung:
Im Rahmen der Novelle des UmwRG wurde auf eine unions- und völkerrechtskonforme Ausgestaltung von Umweltverbandsklagerechten hingewirkt, insbesondere mit Blick auf die Arhus-Konvention und die Rechtsprechung des EuGH
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/13081 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften Zuständiges Ministerium: BMUV (20. WP) [alle RV hierzu]
Zuvor:
Referentenentwurf (BMUV) (20. WP): Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes und weiterer umweltrechtlicher Vorschriften (Vorgang) -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Sicherung von Umweltbelangen bei beschleunigtem Windenergieausbau auf See (Red III-Umsetzung)
-
Beschreibung:
Im Zuge der Umsetzung der RED III-Richtlinie wurde auf die Sicherung von Umweltbelangen auch unter den Bedingungen eines beschleunigtem Windenergieausbau auf See hingewirkt
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/11226 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie in den Bereichen Windenergie auf See und Stromnetze und zur Änderung des Bundesbedarfsplangesetzes Zuständiges Ministerium: BMWK (20. WP) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Erneuerbare Energien [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags wurden Gespräche mit Ministerialbeamten zur Steigerung des Einsatzes der Photovoltaik geführt
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien
Konkrete Regelungsvorhaben: Verbesserung der Anreize Solarpaket zur Steigerung des Ausbaus der Photovoltaik
Auftraggeber/-innen (3):
-
Einhundert Energie GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro -
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Vogelsanger Straße 197a50825 KölnDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4922188879998
-
E-Mail-Adressen:
- info@einhundert.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
- Dr. Ernesto Garnier
-
Funktion: Geschäftsführer
-
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Dr. Dirk Legler LL.M. (Cape Town)
Funktion: Partner
-
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags wurden Gespräche mit Ministerialbeamten zur Stärkung der dezentralen Wärmeversorgung geführt
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien
Konkrete Regelungsvorhaben: Stärkung dezentraler Versorgungsmodelle in der Novelle der AVBFernwärmeV
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Dr. Dirk Legler LL.M. (Cape Town)
Funktion: Partner
-
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags wurden Gespräche mit Ministerialbeamten zur Ermöglichung Wärmewende (Umstellung auf Erneuerbare Energien) im vermieteten Wohnbestand geführt und an einem Konsultationsworkshop im BMJ teilgenommen
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien
Konkrete Regelungsvorhaben: Ermöglichung Wärmewende im vermieteten Wohnbestand im Rahmen der WärmeLV
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Dr. Dirk Legler LL.M. (Cape Town)
Funktion: Partner
-
-
Auftrag
Im Rahmen des Auftrags wurden Gespräche mit Abgeordneten und Ministerialbeamten zu Umweltschutzbelangen bei der Umsetzung der Richtlinie geführt (inkl. Parlamentarisches Frühstück)
Interessenbereiche: Erneuerbare Energien
Konkrete Regelungsvorhaben: Sicherung von Umweltbelangen bei beschleunigtem Windenergieausbau auf See (Red III-Umsetzung)
Auftraggeber/-innen (1):
-
-
Erhaltene Finanzmittel im letzten abgelaufenen Geschäftsjahr 01/24 bis 12/24:
1 bis 50.000 Euro
-
Eingesetzte Personen bzw. Unterauftragnehmer/-innen (1):
Betraute Personen (1):
-
Dr. Roda Verheyen LL.M. (London)
Funktion: Partnerin
-
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/24 bis 12/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23