Seiteninhalt
ADAC Südbaden e.V. (Allgemeiner Deutscher Automobil-Club Südbaden e.V.)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R006033
- Ersteintrag: 07.06.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Am Predigertor 179098 Freiburg im BreisgauDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- freivpr-fhrqonqra@fon.nqnp.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Pyrzraf Ovravtre
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- pbafgnamr.rccyr@fon.nqnp.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Urvaevpu Ynhpx
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender, Vorstandsmitglied für Finanzen
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- pbafgnamr.rccyr@fon.nqnp.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Crgre Oberyy
-
Funktion: Vorstandsmitglied für Sport, Mitglieder und Ortsclub
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- pbafgnamr.rccyr@fon.nqnp.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Ervaubyq Znynffn
-
Funktion: Vorstandsmitglied für Verkehr, Technik und Umwelt
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- pbafgnamr.rccyr@fon.nqnp.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Whyvna Frzrg
-
Funktion: Vorstandsmitglied für Tourismus
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- pbafgnamr.rccyr@fon.nqnp.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Xvyvna Znaqry
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +4976136880
-
E-Mail-Adressen:
- pbafgnamr.rccyr@fon.nqnp.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
622.128 Mitglieder am 31.03.2023
-
Mitgliedschaften (11):
- NQNP r.I.
- Nhgbzbovypyho qre Fpujrvm
- QIE Qrhgfpure Irexrueffvpureurvgfeng
- QEX Ynaqrfireonaq Füqonqra
- Ynaqrfirexruefjnpug Onqra-Jüeggrzoret r.I.
- Irgrenara Snuemrht Ireonaq ISI
- Fpujnemjnyqirerva r.I.
- Gerhunaqirerva süe Irexruefremvruhat haq Irexrueffvpureurvg r.I.
- Wn mhz Aüeohetevat r.I.
- ErtvbGevEuran
- Qrhgfpur Nyyrrafgenßr r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Tourismus; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Kommunales, Natur-, Klima- und Umweltschutz, (Motor-)Sport, Mobilität, Verbraucherschutz, Verkehrserziehung, Verkehrssicherheit
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der ADAC Südbaden e.V. ist der für das Gebiet Südbaden zuständige Regionalclub im ADAC, der seine vorrangige Aufgabe in der Förderung und Aufrechterhaltung der Mobilität seiner Mitglieder sieht. Hilfe, Rat und Schutz nach Panne, Unfall und Krankheit beschreiben den Kern der Tätigkeiten. Im Rahmen der Interessensvertretung setzt sich der ADAC für die Belange der Verkehrsteilnehmenden sowie für Fortschritte im Verkehrswesen unter Berücksichtigung des Umwelt- und Klimaschutzes ein. Ein hohes Engagement zeigt der ADAC für die Verkehrssicherheit sowie die Verkehrserziehung. Unabhängige Verbraucherschutztests dienen der Aufklärung der Mitglieder und tragen u. a. zu Fortschritten bei der Fahrzeugsicherheit, beim Umwelt- und Klimaschutz bei. Der ADAC ist ein anerkannter Verbraucherverband. Die Beratungsleistung für Mitglieder umfasst juristische, technische sowie touristische Themen. Zusätzlich gilt der Einsatz des ADAC der Förderung des Motorsports und des Tourismus sowie der Erhaltung, Pflege und Nutzung des Kraftfahrttechnischen Kulturgutes, der Förderung der Luftrettung sowie der Wahrnehmung der Förderung der Interessen des Campingwesens und der Sportschifffahrt.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja