Seiteninhalt
Centre for Planetary Health Policy
Das CPHP wurde von der Dt. Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. gegründet und ist kein eigenständiges Rechtssubjekt, sondern rechtlich Teil von KLUG e.V. Weitere Angaben beziehen sich auf KLUG e.V.
- Registernummer: R006029
- Ersteintrag: 06.06.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Cuvrystraße 110997 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +491777599289
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@pcuc-oreyva.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. zrq. Guvrqr Xngunevan
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4930439706906
-
E-Mail-Adressen:
- xngunevan.guvrqr@xyvznjnaqry-trfhaqurvg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Znegva Ureeznaa
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +4991792374012
-
E-Mail-Adressen:
- z.ureeznaa@xyvznjnaqry-trfhaqurvg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Ervauneq Xbccrayrvgare
-
Funktion: Geschäftsführender Vorstand
-
Telefonnummer: +493047377560
-
E-Mail-Adressen:
- exbccrayrvgare@g-bayvar.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (12):
- Znvxr Ibff
- Qbebgurn Onygehxf
- Grerfn Ubyyreonpu
- Yran Gvfpuyre
- Fgrsna Xbuyjrf
- Qe. Senamfvfxn Zngguvrf Jvrfyre
- Znvxr Ovyqunhre
- Qe. Erzpb ina qr Cnf
- Xngunevan Jnoavgm
- Fbcuvr Trcc
- Avxbynhf Zrmtre
- Naaxngueva iba qre Unne
-
Zahl der Mitglieder:
605 Mitglieder am 22.03.2023
-
Mitgliedschaften (3):
- Xyvzn-Nyyvnam Qrhgfpuynaq
- Gur Tybony Pyvzngr Urnygu Nyyvnapr
- Cynargnel Urnygu Nyyvnapr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (28):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Arzneimittel; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Stadtentwicklung; Rechtspolitik; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Aufklärung zu Klimawandel und Gesundheit, Planetary Health, Klimaanpassung im Gesundheitsbereich und klimaneutralem Gesundheitswesen. Interessenvertretung für den Schutz der menschlichen Gesundheit vor den Gefahren, die aus der Überschreitung der planetaren Grenzen erwachsen, insbesondere vor den Folgen der Klimakrise. Besondere Einbeziehung des Schutzes der Gesundheit vulnerabler Gruppen, zukünftiger Generationen und von Menschen im globalen Süden. Interessenvertretung für ambitionierten Klimaschutz und die EInhaltung der planetaren Belastungsgrenzen (in Übereinstimmung mit einem 1,5 Grad Entwicklungspfad) in allen Bereichen der Gesellschaft, einschließlich im Gesundheitswesen
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
UmweltbundesamtBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroDessauFörderung im Rahmen der Verbändeförderung, Förderkennzeichen 372123V209
-
Deutsche Bundesstiftung UmweltBetrag: 80.001 bis 90.000 EuroOsnabrückProjektförderung im Programm ESD for 2030
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (1)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Unaf Qvrgevpu YruzxhuyBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroSpende
-