Seiteninhalt
digitalis365 GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005989
- Ersteintrag: 24.05.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kurfürstendamm 21310719 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4917645907744
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qvtvgnyvf365.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zvpunry Zebam
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49024188927161
-
E-Mail-Adressen:
- z.zebam@qvtvgnyvf365.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Eboreg Xebgu
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +491725465566
-
E-Mail-Adressen:
- e.xebgu@qvtvgnyvf365.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Bauwesen und Bauwirtschaft; Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Mit dem Kongress '80-Sekunden - Neues Bauen' wollen wir als digitalis365 GmbH den Startschuss für ein neues Bauzeitalter geben. Denn - alle 80 Sekunden müsste eine neue Wohnung fertig gestellt werden. '80 Sekunden' ist der erste Summit, der alle Entscheider und Innovatoren aus Politik, Bau- und Immobilienwirtschaft an einen Tisch bringt. Nur so kann die Kraft für die große Aufgabe gebündelt werden. Wir wollen mit dem Kongress die Möglichkeit schaffen, ein übergreifendes Netzwerk aufzubauen, innovative Lösungen zu identifizieren, gezielt nächste Schritte zu initiieren und eine öffentliche Wahrnehmung für die Aufgabe, die Akteure und die Lösungen generieren.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Nein