Seiteninhalt
Philine Edbauer M.A.
Natürliche Person
- Registernummer: R005927
- Ersteintrag: 25.04.2023
- Letzte Änderung: 12.07.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 12.07.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatperson
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,01
-
Mitgliedschaften (8):
- Schildower Kreis e.V.
- Fachverband Drogen- und Suchthilfe e.V.
- Correlation European Harm Reduction Network (Foundation De Regenboog Groep FRG)
- ENCOD VZW European Coalition for Just and Effective Drug Policies
- Stigma e.V.
- JES Bundesverband e.V.
- Deutscher Hanfverband
- akzept e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Sonstiges im Bereich "Gesundheit"; Kriminalitätsbekämpfung; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Strafrecht; Internationale und nationale Drogen- und Suchtpolitik
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Im Rahmen meiner Initiative "My Brain My Choice" (Netzwerk und Thinktank von Ehrenamtlichen) vertrete ich Interessen momentan kriminalisierter Bevölkerungsgruppen (nach BtMG) und vermittle Handlungsempfehlungen unabhängiger Expert*innengruppen gegenüber Gesellschaft und Politik. Zur Information über den Reformbedarf und Beratung für anstehende Gesetzesvorhaben bin ich zeitweise gelegentlich, zeitweise regelmäßiger in Kontakt mit den Bundestagsabgeordneten und jenen Verantwortlichen der Bundesregierung, die sich mit diesen Themen befassen. Aufgrund meiner Expertise zu den verschiedenen Möglichkeiten drogenpolitischer Maßnahmen und den Handlungsumpfehlungen verschiedener unabhängiger Fachgruppen international und national sowie der UN-Institutionen, und als (selbstständig tätige) Fachreferentin für Entstigmatisierung und politische Optionen im Umgang mit Drogen und Sucht setze ich mich (ehrenamtlich) dafür ein, dass menschenrechts-orientierte Handlungsempfehlungen in der deutschen Gesetzgebung Berücksichtung finden und durch Anpassungen der Gesetzgebung umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang gebe ich zusammen mit den weiteren Ehrenamtlichen des My Brain My Choice Netzwerks Stellungnahmen ab, stelle meine Expertise den Parteien, Fachpolitiker*innen der Kommunen, Ländern und Bund zur Verfügung und trete auf verschiedenen Veranstaltungen an Entscheidungsträger*innen heran.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro