Seiteninhalt
dtms GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005864
- Ersteintrag: 04.04.2023
- Letzte Änderung: 23.05.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 19.03.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Taunusstraße 57Taunusstraße 5755118 MainzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4961314646000
-
E-Mail-Adressen:
- info@dtms.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2310.001 bis 20.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Karsten Rudloff
-
Mitgliedschaften (1):
- VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Telekommunikation
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zum Zwecke der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages zur Erläuterung unseres Vorhabens geführt, um die Nutzung der für Verbraucher kostenfreien Rufnummern für Harmonisierte Dienste von Sozialem Wert auszuweiten. Die Rufnummern sind unter anderem als Sperre für EC-und Kreditkarten (116 116) bekannt oder als Notruf für Kinder in Not. Wir sehen im Bereich der Telekommunikation die Potenziale dieser Rufnummern bisher noch nicht voll ausgeschöpft. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der Nutzung dieser, für die Öffentlichkeit sinnvollen Rufnummernressource zu stärken und an die gesamtpolitische und wirtschaftliche Lage anzupassen. Im Zuge dessen werden wir möglicherweise auch an parlamentarischen Veranstaltungen und Diskussionsveranstaltungen teilnehmen, zu denen Regierungsmitglieder, Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen sind. Darüber hinaus werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen und Gutachten zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt; diese werden gegebenenfalls auch über für die Branchenverbände im Bereich Telekommunikation eingereicht. Mit der Interessensvertretung ist die DLA Piper UK LLP Alter Wall 4 20457 Hamburg T: +49 40 1 88 88 0 F: +49 40 1 88 88 111 beauftragt.
-
(Weiter-) Entwicklung von Harmonisierten Diensten von sozialem Wert (HDSW) in der Telekommunikation
-
Beschreibung:
Wir halten es für sinnvoll und aus Sicht des Verbrauchers und der Öffentlichkeit für geboten, die verbraucherfreundlichen Telekommunikationsdienste unter der Bezeichnung Harmonisierte Dienste von sozialem Wert (HDSW) in ihrem Nutzungsumfang durch Öffnung weiterer Rufnummernbereiche und/oder Ergänzung von Diensten auf bestehenden Rufnummern zu erweitern. Vor diesem Hintergrund führen wir Gespräche, um auch die Politik von der Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens zu überzeugen.
-
Interessenbereiche:
- Telekommunikation
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22