Seiteninhalt
LEONET
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R005847
- Ersteintrag: 29.03.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Edlmairstraße 194469 DeggendorfDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49991982905219
-
E-Mail-Adressen:
- jbystnat.jbrysyr@yrbarg.qr
- znegva.anore@yrbarg.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/2240.001 bis 50.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Wbpura Zbtnyyr
-
Funktion: CEO
-
Telefonnummer: +49991982905001
-
E-Mail-Adressen:
- wbpura.zbtnyyr@yrbarg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Znegva Anore
-
Funktion: CCO
-
Telefonnummer: +49991982905004
-
E-Mail-Adressen:
- znegva.anore@yrbarg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (2):
- Oerxbireonaq
- INGZ
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Telekommunikationsunternehmen ist seit über 13 Jahren auf dem bayerischen Breitbandmarkt aktiv; seit Sommer 2021 unter dem Namen LEONET. Aus einem inhabergeführten Pionierbetrieb hat sich ein mittelständisches und finanzkräftiges Unternehmen mit rund 150 Mitarbeiter:innen entwickelt. LEONET investiert in den Ausbau von hochmodernen Glasfasernetzen und der Bereitstellung von Glasfaser-Internetanschlüssen für Privat- und Geschäftskund:innen. Die Ausbauaktivitäten konzentrieren sich auf ländlich geprägte Gebiete in Bayern. Aktuell verlaufen die von LEONET gebauten und betriebenen Glasfasernetze in Bayern über 3.500 Kilometer Länge durch 190 Kommunen in 20 Landkreisen. Die Netze könnten über 80.000 Haushalte und Gewerbe versorgen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja