Seiteninhalt
DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005685
- Ersteintrag: 07.02.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Fritz-Walter-Weg 1970372 StuttgartDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +49711166860
-
E-Mail-Adressen:
- natryn.znarggb@whtraqureoretr.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Wöet Ubccraxnzcf
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +497111668630
-
E-Mail-Adressen:
- vx-ino-oj@whtraqureoretr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
334.292 Mitglieder am 06.01.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- Cnevgägvfpure Jbuysnuegfireonaq
- Ovbfcuäeratrovrg fpujäovfpur Nyo
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Kultur; Tourismus; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. ist zusammen mit dem DJH-Hauptverband und weiteren 13 selbstständigen DJH-Landesverbänden Träger des gemeinnützigen Deutschen Jugendherbergswerkes (DJH) und Träger der freien Jugendhilfe. Mit über 350.000 Mitgliedern ist er der größte der 14 Landesverbände. Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Ziele im Sinne der Jugendhilfe. Der DJH-Landesverband Baden-Württemberg e. V. existiert in seiner jetzigen Form seit dem 1. Januar 2000. Er wurde durch den Zusammenschluss der beiden DJH-Landesverbände Baden und Schwaben gebildet. Seit mehr als 100 Jahren vertreten die Jugendherbergen Werte, die das Leben bereichern: Toleranz, Respekt und Verantwortung.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Denkmalstiftung Baden-WürttembergBetrag: 10.001 bis 20.000 EuroStuttgartZuschuss Burg Wildenstein
-
Landsamt für DenkmalpflegeBetrag: 20.001 bis 30.000 EuroEsslingenZuschuss Burg Wildenstein
-
Bundesamt für Bauwesen und RaumordnungBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlinZuschuss Burg Wildenstein
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBetrag: 730.001 bis 740.000 EuroBerlinCorona Beihilfe
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja