Seiteninhalt
Nationale Naturlandschaften
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005684
- Ersteintrag: 07.02.2023
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Pfalzburger Str. 43-4410717 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +493028878820
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angvbanyr-angheynaqfpunsgra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Die Lobbyarbeit unseres Vereins wird von einem ehrenamtlichen Vorstand betrieben und von der Geschäftsführung aus dem Tagesgeschäft heraus unterstützt.
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Crgre Füqorpx
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +493028828820
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angvbanyr-angheynaqfpunsgra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Fgrcuna Mvecry
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493028878820
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angvbanyr-angheynaqfpunsgra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Wüetra Fgrva
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493028878820
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angvbanyr-angheynaqfpunsgra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Rhtra Abjnx
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493028878820
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@angvbanyr-angheynaqfpunsgra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Wna Jvyqrsryq
- Qe. Arryr Ynebaqryyr
-
Zahl der Mitglieder:
63 Mitglieder am 05.10.2022
-
Mitgliedschaften (7):
- Qrhgfpure Anghefpuhgmevat (QAE)
- VFPP Nffbpvngvba
- Vavgvngvir Jvyqavf va Qrhgfpuynaq
- Ohaqrfargmjrex Oüetrefpunsgyvpurf Ratntrzrag (OOR)
- Qrhgfpur Anghesvyzfgvsghat
- YGRE-Q r.I. - Qrhgfpurf Argmjrex süe öxbflfgrzner Ynatmrvgsbefpuhat
- Qvtvgvmr gur cynarg r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (13):
Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Erneuerbare Energien; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Politisches Leben, Parteien; Tourismus; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessensvertretung der Nationalen Naturlandschaften gegenüber der Bundespolitik, insbesondere in den Bereichen Naturschutz, natürlicher Klimaschutz, nachhaltiger Tourismus & nachhaltige Regionalentwicklung, Bildung, Bürgerschaftliches Engagagment und Inklusion.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (6)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)Betrag: 60.001 bis 70.000 EuroBonnBarrierefreie Naturerlebnisangebote als Impulsgeber für den ländlichen Raum
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Betrag: 20.001 bis 30.000 EuroBerlinBiosphärenreservate als Modelllandschaften für Insektenschutz
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Betrag: 70.001 bis 80.000 EuroBerlinVoluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationale Naturlandschaften
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Betrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlinWeiterentwicklung der Qualitätskriterien und -standards für deutsche Nationalparke
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Betrag: 60.001 bis 70.000 EuroBerlinEvaluierung der deutschen Nationalparke
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)Betrag: 50.001 bis 60.000 EuroBerlin2. Jugendforum zum Thema UNESCO-Biospährenreservate
-
Schenkungen Dritter
-
Schenkungen Dritter (3)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
FgvsghatBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroZweckgebundene Spende für den Betrieb des bundesweiten Junior-Ranger-Progamms in den Nationalen Naturlandschaften
-
FgvsghatBetrag: 40.001 bis 50.000 EuroZuwendung zur Weiterentwicklung der bundesweiten Dachmarke "Nationale Naturlandschaften"
-
HagrearuzraBetrag: 90.001 bis 100.000 EuroZweckgebundene Spende für ein Moorrenaturierungsprojekt im Biosphärenreservat Schaalsee
-
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja