Seiteninhalt
Landesfischereiverband Bayern
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005587
- Ersteintrag: 09.01.2023
- Letzte Änderung: 13.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 13.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Mittenheimer Straße 485764 OberschleißheimDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +498964272611
-
E-Mail-Adressen:
- poststelle@lfvbayern.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Öffentliche Zuwendungen, Wirtschaftliche Tätigkeit, Schenkungen und sonstige lebzeitige Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/231,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (6):
- Thomas Funke
- Dr. Sebastian Hanfland
- Johannes Schnell
- Axel Bartelt
- Alfred Stier
- Willi Ruff
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
7 Mitglieder am 31.12.2023, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Verband Bayerischer Berufsfischer
- Verband der Deutschen Binnenfischerei und Aquakultur e. V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (19):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich "Europapolitik und Europäische Union"; Fischerei/Aquakultur; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich "Verkehr"; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Informationsveranstaltungen in Berlin und in den Wahlkreisen; Infromationsschreiben;
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchenBetrag: 1.300.001 bis 1.310.000 EuroFörderung für Projekte des Arten- und Gewässerschutzes, der Umweltbildung, der Umweltkommunikation und der Jugendarbeit -
Bayerischer Jugendring
Deutsche Öffentliche Hand – LandMünchenBetrag: 120.001 bis 130.000 EuroBasisförderung für Jugendarbeit
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
1.340.001 bis 1.350.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23