Seiteninhalt
Hansgrohe
Europäische Aktiengesellschaft (SE)
- Registernummer: R005487
- Ersteintrag: 24.11.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Auestraße 5-977761 SchiltachDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +497836510
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.eryngvbaf@unaftebur.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2120.001 bis 30.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Unaf-Wüetra Xnyzonpu
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstands
-
Telefonnummer: +497836510
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.eryngvbaf@unaftebur.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Senax Frzyvat
-
Funktion: Vorstand Operations und Arbeitsdirektor
-
Telefonnummer: +497836510
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.eryngvbaf@unaftebur.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Naqeé Jrueunua
-
Funktion: Vorstand Finanzen
-
Telefonnummer: +497836510
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.eryngvbaf@unaftebur.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Puevfgbcur Tbheyna
-
Funktion: Vorstand Vertrieb
-
Telefonnummer: +497836510
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.eryngvbaf@unaftebur.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Svban Sryvk
-
Mitgliedschaften (18):
- Nxgvbafxervf trtra Cebqhxg- haq Znexracvengrevr r. I. (NCZ)
- OUO - Unaqryfireonaq Urvzjrexra, Onhra haq Tnegra r.I. (OUO)
- Ohaqrfireonaq qre Qrhgfpura Tvrßrerv-Vaqhfgevr r. I. (OQT)
- Ohaqrfireonaq qre Raretvr-Noaruzre r. I. (IRN)
- Ohaqrfireonaq Servre Vzzbovyvra- haq Jbuahatfhagrearuzra r. I. (OSJ)
- Ohaqrfireonaq Zngrevnyjvegfpunsg, Rvaxnhs haq Ybtvfgvx r. I. (OZR)
- Ohaqrfirervavthat qre Svezra vz Tnf- haq Jnffresnpu (svtnjn)
- Ohaqrfirervavthat Ybtvfgvx r. I. (OIY)
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Tnyinab- haq Boresyäpuragrpuavx r.I. (QTB)
- Qrhgfpur Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r.I. (QITJ)
- Qrhgfpurf Vafgvghg süe Abezhat r.I. (QVA)
- Qvr Jbuahatfjvegfpunsg Qrhgfpuynaq (TqJ)
- Rhebcrna Nffbpvngvba sbe gur Gncf naq Inyirf Vaqhfgel (PRVE)
- Vafgvghg Onhra haq Hzjryg r.I. (VOH)
- arpgnarg TzoU Jvegfpunsgfertvba Begranh (arpgnarg)
- Havsvrq Jngre Ynory Nffbpvngvba (HJYN)
- Jvegfpunsgfireonaq Vaqhfgevryyre Hagrearuzra Onqra r.I. (jivo)
- Rhebcrna Srqrengvba bs gur Fnavgnel naq Urngvat Jubyrfnyr Genqr (SRFG)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (22):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenwirtschaft; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Werbung; Politisches Leben, Parteien; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrsinfrastruktur; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Hansgrohe wurde 1901 in Schiltach/Baden-Württemberg (Deutschland) gegründet und hat dort noch heute seinen Stammsitz. An sieben eigenen Produktionsstandorten, von denen sich vier in Deutschland, sowie je einer in Frankreich, in den USA und in China befinden, fertigt das Unternehmen hochwertige Armaturen, Brausen und Duschsysteme und vertreibt diese in über 150 Ländern. Mit Innovation, Qualität und Design geben die Produkte der Marken AXOR und hansgrohe dem Wasser Form und Funktion. 2021 erwirtschaftete die Hansgrohe Group einen Umsatz von 1,365 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 60 Prozent in Deutschland. Anteilseigner der Hansgrohe SE sind die US-amerikanische Masco Corporation (Livonia/Michigan) und die Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft der Familie Klaus Grohe (Schiltach/Baden-Württemberg). Für Hansgrohe ist Wasser Leben und unsere Leidenschaft. Deshalb hat sich das Unternehmen zu ambitionierten Umwelt- und Klimazielen bekannt und sich im Rahmen der Initiative Science-Based Targets dazu verpflichtet, seine Geschäftstätigkeit auf die Erreichung des 1,5 Grad Ziels des Pariser Klimaabkommens auszurichten. Denn der Anteil der Verwendung von Warmwasser am Energieverbrauch für Wohnen ist in den letzten Jahren auf 15% angewachsen und auch die Verwendung von Trinkwasser ist auf 128 Liter pro Kopf gestiegen. Durch die Entwicklung innovativer Technologien für Bad und Küche kann Hansgrohe den größten Effekt auf den Schutz der Ressource Wasser sowie die Begrenzung und Anpassung an den Klimawandel erzielen, einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten und die Transformation des Gebäudesektors vorantreiben. Um die Klimawende zu schaffen, bedarf es einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Prioritäten und Strategien der Politik, ein geeigneter rechtlicher Rahmen und öffentliche Kampagnen spielen eine entscheidende Rolle. Das Ziel von Hansgrohe ist es, mit fachlicher Expertise in industrieller Fertigung und profundem Wissen aus der Praxis als kompetenter Dialogpartner für Politik, Behörden und Vertreter der Zivilgesellschaft einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele zu leisten. Das Public Affairs Team der Hansgrohe SE vertritt dabei die Interessen des Unternehmens gegenüber der Politik auf Bundes-, Landes und kommunaler Ebene in Deutschland. Dazu nimmt Hansgrohe an Beteiligungs- und Dialogformaten teil, veranstaltet Diskussionsrunden und pflegt den Kontakt zu Mitgliedern des Bundestags und der Bundesregierung sowie weiterer relevanter Entscheidungsträger.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja