Seiteninhalt
Bundesverband der Kälbermäster e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
- Registernummer: R005480
- Ersteintrag: 23.11.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Schorlemerstraße 1548143 MünsterDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +492514175106
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qrhgfpurf-xnyosyrvfpu.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Zvpunry Orarxr
-
Funktion: Vorsitzender
-
Telefonnummer: +492514175106
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qrhgfpurf-xnyosyrvfpu.qr
-
Zvpunry Orarxr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Puevfgbcu Unpxznaa
-
Funktion: stellv. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +492514175106
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@qrhgfpurf-xnyosyrvfpu.qr
-
Puevfgbcu Unpxznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
-
Gurerfn Nireorpx
-
Gurerfn Nireorpx
-
Zahl der Mitglieder:
117 Mitglieder am 26.07.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- Qrhgfpure Onhreaireonaq r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Digitalisierung; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Seit seiner Gründung am 19.12.1974 in Burgheim ist der Bundesverband der Kälbermäster e.V. (BDK) Interessenvertretung für die Kälbermäster/innen in Deutschland. Als parteipolitisch unabhängiger Verband ist es seine Aufgabe, im Sinne der landwirtschaftlichen Betriebe deren Interessen und Belange zum Ausdruck zu bringen und politisch durchzusetzen. Dies gilt für alle Bereiche der Agrar-, Wirtschafts-, Rechts-, Sozial-, Steuer- und Umweltpolitik. Der BDK vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Gesetzgebungs- und Planungsverfahren. Öffentlichkeits- und Pressearbeit sind wichtige Instrumente zur Information der Bevölkerung. Neben der agrarpolitischen Interessenvertretung versteht sich der Verband als Dienstleister für seine Mitglieder mit einem attraktiven Beratungs- und Dienstleistungsangebot. Jeder Kälbermäster/in kann Mitglied im BDK werden, ebenso als Altenteiler, Jungmitglied, Verpächter oder Fördermitglied. Der BDK steht für: - den zukunftsorientierten bäuerlichen Familienbetrieb, - ein angemessenes Einkommen für die Landwirtschaft, - die Erzeugung von Nahrungsmitteln höchster Qualität bei transparenter Produktion, - eine nachhaltige Bodennutzung, - die Schonung der Natur und die Pflege der Kulturlandschaft.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Angabe verweigert
Schenkungen Dritter
-
Angabe verweigert
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
Angabe verweigert -
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein