Seiteninhalt
Frühere/-r Interessenvertreter/-in seit 03.01.2025
Verein zur Förderung des Handels, Handwerks und der Industrie e.V. (VFHI)
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Eintrag nicht aktualisiert
- Registernummer: R005334
- Ersteintrag: 12.10.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Erfenschlager Straße 1909125 ChemnitzDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493713828040
-
E-Mail-Adressen:
- info@vfhi.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
c/o Thomas KornWarägerweg 713595 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493077379633
- E-Mail-Adresse: thomas.korn@vfhi.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220,16
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Thomas Korn
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
80.030 Mitglieder am 31.12.2022, ausschließlich natürliche Personen
-
Mitgliedschaften (1):
- 2
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (1):
Interessenvertretung für kleine bis mittelständische Unternehmen
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Berufsverband selbständig und unternehmerisch Tätiger sowie leitender Angestellter i. S. d. § 5 Abs. 3 und 4 BetrVG in größeren Unternehmen ist unsere vordringliche Aufgabe die Wahrung der beruflich-unternehmerischen Interessen und die entsprechende Repräsentation unserer Mitglieder gegenüber Behörden, Gewerkschaften und anderen Organisationen sowie der Öffentlichkeit. Wir fördern die Pflege des Informations- und Erfahrungsaustausches der Mitglieder untereinander zur Lösung verschiedener berufsständischer Problemstellungen und informieren und unterstützen unsere Mitglieder laufend zentral in allen Unternehmerfragen und das u. a. auch in ihrer Eigenschaft als Arbeitgeber. Dazu führen wir regelmäßige Veranstaltungen und Arbeitskreise durch. Wir fördern die Erhaltung des sozialen Einvernehmens zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern durch verschiedene laufende Aktivitäten. Ein weiteres Ziel des Vereins ist es, die Stärke aus unserem großen Mitgliederkreis und die Vielzahl an konkreten Vereins-Leistungen dafür einzusetzen, die Wettbewerbsposition und Zukunftssicherheit unserer Mitglieder zu festigen und auszubauen. Schließlich fördern wir die Einrichtung betrieblicher Versorgungswerke auf Grundlage der betrieblichen Altersversorgungeblichen Problemen und unternehmerischen Erfordernissen.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
120.001 bis 130.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22