Seiteninhalt
The Indo-German Chamber of Commerce
Company according to the Indian Companies Act
- Registernummer: R005294
- Ersteintrag: 04.10.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Indo-German Chamber of CommerceMaker Towers "E", Cuffe ParadeMumbai 400005Indien
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +912266652121
-
E-Mail-Adressen:
- obzonl@vaqb-trezna.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/20 bis 03/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Fgrsna Unyhfn
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +912266652121
-
E-Mail-Adressen:
- obzonl@vaqb-trezna.pbz
-
Fgrsna Unyhfn
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
-
Qvex Znggre
-
Fbavn Cenfune
-
Qvex Znggre
-
Zahl der Mitglieder:
2.699 Mitglieder am 26.09.2022
-
Mitgliedschaften (0)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Erneuerbare Energien; Migration; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Kleine und mittlere Unternehmen; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die AHK Indien unterstützt deutsche und indische Unternehmen bei Geschäftsbeziehungen zwischen beiden Ländern. In diesem Zusammenhang organisiert die Kammer regelmäßig Veranstaltungen, Diskussionsrunden, Delegationen usw. Des weiteren werden Unternehmen individuell zum Markteinstieg in das jeweilige Land beraten. Die AHK unterhält regelmässige Kontakte zu Stakeholdern, zur Erfüllung dieser Aufgaben. Zu diesem Zweck unterhält die Kammer Büros in Indien und Deutschland (Deutsch-Indisches Informationsbüro e.V.).
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 04/20 bis 03/21
-
BMWK, BMZBetrag: 1.310.001 bis 1.320.000 EuroBerlin und Bonnallgemeine Zuwendung, Corona Schutzschirm, GTAI Zuwendung, GIZ Projekte, Markterschliessungsprogramme
-
GIZBetrag: 1.640.001 bis 1.650.000 EuroBonn und EschbornLeistungen für Projekte im Bereich "SustainMarkets"
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 04/20 bis 03/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.