- Registernummer: R005261
- Ersteintrag: 27.09.2022
- Letzte Änderung: 25.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 25.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Grimm 1220457 HamburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4940228589030
-
E-Mail-Adressen:
- buero@foerdervereinmeer.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22Sonstiges, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/220 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Frank Schweikert
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
8 Mitglieder am 25.06.2024, ausschließlich natürliche Personen
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist der Umwelt- und Artenschutz, sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung im Bereich der Meere und Küsten und ihrer objektiven und sachlichen Kommunikation, wie auch die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit. Er trägt durch seine Tätigkeit zum Verständnis grundlegender ökologischer Prozesse im Meer bei, schärft das Problembewusstsein der Öffentlichkeit in Bezug auf die Meere und zeigt Problemlösungen auf. Der Verein will das Bewusstsein über die Umweltgefährdung durch verschiedene Stressoren fördern, zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie dem Meinungs- und Wissensaustausch beitragen, sowie Verbraucher, Produzenten und Politik über den aktuellen Wissensstand informieren und zu einem Umdenken im Umgang mit den Meeren bewegen. Zusätzlich soll der Verein dazu beitragen, das Wissen aus der Forschung zu kommunizieren und in geeigneten Bildungsprojekten an die Allgemeinheit weiterzugeben. Seine Aktivitäten sollen besonders dazu geeignet sein, der Öffentlichkeit die Beeinträchtigungen, aber auch die Schönheit der Meere darzustellen. Durch eine glaubwürdige und attraktive Kommunikation soll das Wissen über die Meere, sowie die globale Interdependenz zwischen den internationalen Problemen der Entwicklung und der Umwelt in den Bereichen der Bildung und in den Medien verbreitet werden um eine Bewusstseinsänderung zu erreichen
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
-
Gesamtsumme:
1 bis 10.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22