Seiteninhalt
Rheinische NETZGesellschaft mbH (RNG)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
- Registernummer: R005250
- Ersteintrag: 23.09.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Parkgürtel 2650823 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4922147460
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@eat.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/2170.001 bis 80.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Hyevpu Tebß
-
Funktion: Technischer Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +492214746200
-
E-Mail-Adressen:
- h.tebff@eat.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Xnefgra Guvryznaa
-
Funktion: Kaufmännischer Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +492214746202
-
E-Mail-Adressen:
- x.guvryznaa@eat.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Senax Guryra
- Qe. Zvpunry Cnhy
-
Mitgliedschaften (7):
- Ohaqrfireonaq qre Raretvr- haq Jnffrejvegfpunsg r.I (OQRJ)
- Xbzzhanyre Neorvgtroreireonaq
- VUX
- Qrhgfpure Irerva qrf Tnf- haq Jnffresnpurf r.I. (QITJ)
- RH QFB Ragvgl
- Sbehz Argmgrpuavx/Argmorgevro (SAA) vz Ireonaq qre Ryrxgebgrpuavx, Ryrxgebavx haq Vasbezngvbafgrpuavx (IQR)
- Ireonaq xbzzhanyre Hagrearuzra r.I. (IXH; Zvgtyvrqfpunsg üore EurvaRaretvr NT)
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Rheinische NETZGesellschaft mbH ist von Dinslaken bis Bornheim, von Erftstadt bis Reichshof, in und um Köln der Netzbetreiber in der rheinischen Region. Mit derzeit 107 Mitarbeitern bewirtschaftet die Rheinische NETZGesellschaft mbH die Netze mit einer Länge von 9.000 km im Gas und 24.000 km im Strom und stellt diese allen Marktteilnehmern diskriminierungsfrei zur Verfügung. Gegründet zum 1. Januar 2006 ist die Rheinische NETZGesellschaft mbH eine 100%ige Tochter der RheinEnergie AG mit Sitz in Köln. Gemeinsam mit weiteren Netzbetreibern aus dem gesamten Bundesgebiet betreibt die Rheinische NETZGesellschaft mbH selbst die Interessenvertretung zu Netz- und Infrastrukturthemen. Hierzu zählen u.a.: Führen von Gesprächen auf Parlaments- und Fachebene (Ministerien) Versand von Positionspapieren Vorbereitung von Stellungnahmen bzw. Änderungsvorschlägen zu Gesetzentwürfen Teilnahme an Fachveranstaltungen mit politischen Vertretern der Bundesebene Die Interessenvertretung wird selbst oder innerhalb des Stadtwerke Köln Konzerns betrieben.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:JaOrt der Veröffentlichung: