Seiteninhalt
Bundesverband für Teilnehmergemeinschaften e.V. (BTG)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R005239
- Ersteintrag: 22.09.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Karl-Marx-Str. 1839218 SchönebeckDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49392846920
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ogt-ohaq.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/210 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Rxxruneq Ubeeznaa
-
Funktion: Präsident
-
Telefonnummer: +49392846920
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ogt-ohaq.qr
-
Rxxruneq Ubeeznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
-
Wbunaarf Ovyyra
-
Funktion: Vizepräsident
-
Telefonnummer: +49392846920
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ogt-ohaq.qr
-
Wbunaarf Ovyyra
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
-
Wbnpuvz Unegznaa
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +49392846920
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@ogt-ohaq.qr
-
Wbnpuvz Unegznaa
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
21 Mitglieder am 01.01.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- Ntenefbmvnyr Trfryyfpunsg - NFT
- Ehenyvgr-Raivebaarzrag-Qrirybczrag E.R.Q.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Ländlicher Raum
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des Vereins ist es, die Landentwicklung ideell zu fördern, die gemeinschaftlichen Interessen seiner Mitglieder auf Bundes- und Europaebene zu vertreten und den Erfahrungsaustausch seiner Mitglieder zu unterstützen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Nein