Seiteninhalt
Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R005018
- Letzte Änderung: 05.08.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Ersteintrag: 05.08.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Seppel-Glückert-Passage 1055116 MainzDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+49613128480
-
E-Mails
- vasb@im-eyc.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Hyevxr iba qre Yüur Qvcy.-brp.gebcu
-
Funktion
Vorstand
-
Telefonnummer
+49613128480
-
E-Mails
- vasb@im-eyc.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Znkvzvyvna Urvgxäzcre YY.Z.
-
Zahl der Mitglieder:
20 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (4):
- 3
- Ireoenhpuremragenyr Ohaqrfireonaq r.I.
- Mragehz süe Rhebcävfpura Ireoenhpurefpuhgm r.I.
- Ynaqrfmragenyr süe Trfhaqurvgfsöeqrehat va Eurvaynaq-Csnym r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Schulische Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Pflege; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Zivilrecht; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Verbraucherschutz; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist ein unabhängiger, gemeinnütziger, eingetragener Verein, der Verbraucherinnen und Verbraucher in Konsumfragen und bei Konflikten mit Unternehmen informiert, berät und unterstützt. Wir verschaffen einen Durchblick in unübersichtlichen Märkten. Darüber hinaus vertreten wir Verbraucherinteressen gegenüber Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Wir nehmen Stellung zu allen Fragen des Verbraucherrechts und stellen politische Forderungen auf. Dazu setzen wir uns für Verbraucherbildung ein, damit junge Menschen gut auf die Herausforderungen des Alltags vorbereitet werden.
Auftraggeber/-innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (11)(01/21 bis 12/21)
-
Ministerium für Familie, Frauen Kultur und Integration des Landes Rheinland-PfalzcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 2.250.001 bis 2.260.000 EuroMainzGrundförderung und Projektförderung unterschiedlicher Projekte
-
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-PfalzcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 470.001 bis 480.000 EuroMainzProjektförderung unterschiedlicher Projekte
-
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-PfalzcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 1.390.001 bis 1.400.000 EuroMainzProjektförderung unterschiedlicher Projekte
-
Ministerium der Finanzen Rheinland-PfalzcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 80.001 bis 90.000 EuroMainzProjektförderung "Bauen mit Zukunft"
-
Bundesministerum der Justiz (BMJ)commonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 330.001 bis 340.000 EuroBerlinProjektförderung unterschiedlicher Projekte
-
Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 180.001 bis 190.000 EuroBerlinProjektförderung "Information der Verbraucher auf dem Gebiet der Ernährung"
-
Kreisverwaltung Bad KreuznachcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroBad KreuznachZuschuss zur Unterhaltung eines Stützpunktes der Verbraucherzentrale RLP e.V. in Bad Kreuznach
-
Verbandsgemeindeverwaltung PrümcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroPrümZuschuss zur Unterhaltung eines Stützpunktes der Verbraucherzentrale RLP e.V. in Prüm
-
Stadt- und Kreisverwaltung LandaucommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 20.001 bis 30.000 EuroLandauZuschuss zur Unterhaltung eines Stützpunktes der Verbraucherzentrale RLP e.V. Landau
-
Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-KreiscommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroSimmernZuschuss zur Unterhaltung eines Stützpunktes der Verbraucherzentrale RLP e.V. in Simmern
-
Kreisverwaltung Cochem-ZellcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroCochemZuschuss zur Unterhaltung eines Stützpunktes der Verbraucherzentrale RLP e.V. in Cochem
-
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja