Seiteninhalt
OceanCare
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R005008
- Letzte Änderung: 03.08.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Ersteintrag: 03.08.2022
- Jährliche Aktualisierung: –
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Gerbestrasse 6Postfach 372 CH-8820WädenswilSchweiz
-
Informationen
-
Telefonnummer
+41794567707
-
E-Mails
- wzhryyre@bprnapner.bet
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
190.001 bis 200.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Snovraar ZpYryyna
-
Funktion
Geschäftsführerin
-
Telefonnummer
+41794567707
-
E-Mails
- szpyryyna@bprnapner.bet
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Avpbynf Ragehc
- Wbunaarf Züyyre
-
Zahl der Mitglieder:
3.000 Mitglieder am 02.05.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- Uvtu Frnf Nyyvnapr (UFN)
- Frnf ng Evfx (FNE)
- Oernx Serr Sebz Cynfgvp (OSSC)
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Internationale Beziehungen; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Tierschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
OceanCare ist eine 1989 gegründete internationale Nichtregierungsorganisation zum Schutz und Erhalt der Meerestiere und des Ozeans. Durch gezielte Forschung, Schutzprojekte, Bildungskampagnen und langfristiges Engagement in nationalen und internationalen Gremien unternimmt OceanCare pragmatische Schritte zur Verbesserung der Lebensbedingungen im Meer. 2011 erhielt OceanCare den besonderen Beraterstatus beim Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC) und ist zudem Partner der Regionalen Fischereikommission für das Mittelmeer (GFCM), der Konvention für wandernde Arten (CMS), des Abkommens zur Erhaltung der Wale und Delfine im Mittelmeer (ACCOBAMS) und des UNEP-MAP (Barcelona-Konvention). Die Organisation ist als Beobachter beim Übereinkommen über die biologische Vielfalt (CBD) und bei der Internationalen Meeresbodenbehörde (ISA) akkreditiert. OceanCare ist auch von der Umweltversammlung der Vereinten Nationen akkreditiert und ist Partner der UNEP Global Partnership on Marine Litter.
Auftraggeber/-innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter (1)(01/21 bis 12/21)
-
FgvsghatracommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 250.001 bis 260.000 EuroZweckgebundene Zuwendungen für Forschung-und-Schutzprojekte.
-
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja