Seiteninhalt
Bundesverband behinderter und chronisch kranker Eltern - bbe e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004863
- Ersteintrag: 01.07.2022
- Letzte Änderung: leer
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Herrenstraße 830159 HannoverDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4905116963256
-
E-Mail-Adressen:
- unaabire@oruvaqregr-rygrea.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Xrefgva Jrvß
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +495116963256
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@oruvaqregr-rygrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Urvxr Bqraguny
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +495116963256
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@oruvaqregr-rygrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Xrefgva Oybpuoretre
-
Funktion: Geschäftsführung
-
Telefonnummer: +495116963256
-
E-Mail-Adressen:
- unaabire@oruvaqregr-rygrea.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
60 Mitglieder am 25.05.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- Vagrerffrairegerghat Fryofgorfgvzzg Yrora Qrhgfpuynaq r. I.
- Yvtn Fryofgiregerghat Qrhgfpuynaq
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Sonstiges im Bereich „Soziale Sicherung“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Interessen-Selbstvertretung von Eltern mit Behinderungen für Eltern mit Behinderung
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
-
BTHG und SGB VIII
-
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
BMASBetrag: 60.001 bis 70.000 EuroBerlinMittel aus dem Partizipationsfond zur Partizipation behinderter Menschen auf Bundesebene
-
VdaKBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlin§20 SGB V Pauschalförderung für Selbsthilfe
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Die Mitgliederversammlung findet erst im Juni 2022 statt.