Seiteninhalt
Eva Mayr-Stihl Stiftung
Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004800
- Ersteintrag: 20.06.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Veröffentlicht am: 20.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Eva Mayr-Stihl StiftungWeingärtner Vorstadt 1071332 WaiblingenDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+497151966330
-
E-Mails
- vasb@fgvuy-fgvsghat.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Frangbe u.p. Eboreg Znle
-
Funktion
Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer
+497151966330
-
E-Mails
- vasb@fgvuy-fgvsghat.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Zvpunry iba Jvaavat
-
Funktion
Mitglied des Vorstands
-
Telefonnummer
+497151966330
-
E-Mails
- vasb@fgvuy-fgvsghat.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Xngunevan Rqyvatre
-
Mitgliedschaften (1):
- Ibyxfohaq Qrhgfpure Xevrtfteäoresüefbetr r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Hochschulbildung; Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Pflege; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Eva Mayr-Stihl Stiftung ist eine unabhängige, gemeinnützige Stiftung. Sie wurde 1986 von Eva Mayr-Stihl und Robert Mayr unter dem Namen Andreas-Stihl-Stiftung gegründet. Zur klareren Trennung zwischen Unternehmen und Stiftung erhielt sie 2004 den heutigen Namen. Schwerpunkte der Stiftungsarbeit sind Wissenschaft und Forschung, Medizin sowie Kunst und Kultur. Dabei ist die Stiftung überwiegend fördernd tätig und unterstützt Projekte Dritter. Im Rahmen ihrer Arbeit verfolgt die Eva Mayr-Stihl Stiftung aktuelle politische Diskussionen rund um Themen wie bspw. Wissenschaft und Forschung, Hochschulbildung, Gesundheit, Kultur, Land- und Forstwirtschaft, Umwelt. In Einzelfällen führt die Stiftung Gespräche zu diesen Themen mit Vertreterinnen und Vertretern von Legislative und Exekutive oder lädt diese zu Veranstaltungen im Kontext der geförderten Projekte ein.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
-
Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Die Angaben zum Jahresabschluss oder Rechenschaftsbericht werden gemäß § 3 Absatz 2 Satz 1 LobbyRG verweigert, da die Stifter keine Veröffentlichung wünschen. Die Eva Mayr-Stihl Stiftung stellt einen Jahresbericht zur Verfügung (https://eva-mayr-stihl-stiftung.de/de/presse-medien), der unter anderem alle geförderten Projekte des jeweiligen Jahres auflistet.
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein