Seiteninhalt
Anja Herz
Natürliche Person
- Registernummer: R004788
- Ersteintrag: 15.06.2022
- Letzte Änderung: 09.05.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 09.05.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatperson
-
Hauptfinanzierungsquellen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
-
Mitgliedschaften (1):
- Beim VCD = Verkehrsclub Deutschland
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich "Verkehr"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
S(peed)-Pedelecs (bis zu "45 km/h") haben ein großes Potential einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten, aber v.a. die Gefährdung der Sicherheit durch das Radwegenutzungsverbot besonders außerorts macht deren Einsatz eher unattraktiv. Dies ist ein Bereich, in dem ohne allzu aufwändige Investionen zum Erreichen der Klimaschutzziele beigetragen werden kann. Indirekt hätte mehr Nutzung von S-Pedelecs und damit weniger Autos auch positive Auswirkungen bzgl. Flächenverbrauch, Emmissionsschutz, mehr Sicherheit, insgesamt auf mehr Lebensqualität in Städten ... Angesichts der Dringlichkeit auch - oder gerade - im Verkehrssektor den Energieverbrauch zu senken, sollte, wie auch im NRVP als Ziel formuliert (z.B. S.13), das Thema "Mehr Sicherheit für S-Pedelec-Nutzende" v.a. außerorts baldmöglichst mit Entschlossenheit angegangen werden. Insbesondere sollte zumindest die Freigabe von Strecken außerorts nach Prüfung durch örtliche Stellen für eine unabhängigere Mobilität auf dem Land deutschlandweit ermöglicht werden! Ich wende mich an Organe des Bundestages, um daraufhinzuwirken, dass an Verbesserungen für S-Pedelec-Fahrende gearbeitet wird.
-
Einstufung von S-Pedelecs als eine besondere Klasse, nicht als Moped
-
Beschreibung:
Einstufung von S-Pedelecs, nicht wie derzeit als Moped, sondern als eine besondere Klasse von Pedelecs ähnlich wie in Belgien, woraus sich andere Bestimmungen für die Nutzung der Infrastruktur ergeben würden. Für besonders wichtig halte ich eine Aufhebung des Radwegebenutzungsverbots ausserorts insbesondere bei einer Höchstgeschwindigkeit über 70 km/h auf der Fahrbahn
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Personenverkehr [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Verkehr" [alle RV hierzu];
- Straßenverkehr [alle RV hierzu];
- Verkehrsinfrastruktur [alle RV hierzu];
- Verkehrspolitik [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.
Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.