Seiteninhalt
Forum - Gesprächskreis für Wirtschaft und Politik
Informelles Netzwerk
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004619
- Ersteintrag: 20.05.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Veröffentlicht am: 20.05.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
c/o BASF SE im MindspaceFriedrichstraße 6810117 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+491727491889
-
E-Mails
- sbehz.jvegfpunsg.cbyvgvx@tznvy.pbz
-
Websites
-
keine
-
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
0 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Hefhyn Zrauneg
-
Funktion
Sprecherkreis
-
Telefonnummer
+491727491889
-
E-Mails
- sbehz.jvegfpunsg.cbyvgvx@tznvy.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Cnhy-Trbet Tnezre
-
Funktion
Sprecherkreis
-
Telefonnummer
+491727491889
-
E-Mails
- sbehz.jvegfpunsg.cbyvgvx@tznvy.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qe. Puevfgvan Tbzzyvpu
-
Funktion
Sprecherkreis
-
Telefonnummer
+491727491889
-
E-Mails
- sbehz.jvegfpunsg.cbyvgvx@tznvy.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Zahl der Mitglieder:
57 Mitglieder am 01.04.2022
-
Mitgliedschaften (0):
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (41):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Außenwirtschaft; Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Gesundheitsversorgung; Cybersicherheit; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebens- und Genussmittelindustrie; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Internetpolitik; Kommunikations- und Informationstechnik; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Rechtspolitik; Rente/Alterssicherung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Verkehrspolitik; Verteidigungspolitik; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Forum - Gesprächskreis für Wirtschaft und Politik ist ein informelles Netzwerk von in Berlin ansässigen Vertreterinnen und Vertretern in Deutschland tätiger Unternehmen, Verbände, und anderer Organisationen. Im Rahmen von Gesprächskreisen mit Persönlichkeiten aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaften werden aktuelle politische Themen erörtert.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/21 bis 12/21)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.