Seiteninhalt
Deutsch-Slowenische Industrie- und Handelskammer
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004616
- Ersteintrag: 20.05.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Veröffentlicht am: 20.05.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Poljanski nasip 6LjubljanaSlowenien
-
Informationen
-
Telefonnummer
+38612528860
-
E-Mails
- nux@nuxfyb.fv
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
0 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qntzne iba Obuafgrva
-
Funktion
Geschäftsführende Vorsitzende des Vorstands
-
Telefonnummer
+38612528879
-
E-Mails
- qntzne.ibaobuafgrva@nuxfyb.fv
- nux@nuxfyb.fv
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Xngwn Fgnqyre
- Gvan Qebyp
-
Zahl der Mitglieder:
265 Mitglieder am 31.12.2021
-
Mitgliedschaften (1):
- QVUX (n.b. Zvgtyvrq)
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (52):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Allgemeine Energiepolitik; Atomenergie; Energienetze; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Sonstiges im Bereich „Medien, Kommunikation und Informationstechnik“; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Tourismus; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Güterverkehr; Luft- und Raumfahrt; Personenverkehr; Schienenverkehr; Schifffahrt; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Verbraucherschutz; Wettbewerbsrecht; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
AHKs sind Institutionen der deutschen Außenwirtschaftsförderung. Die Hauptaufgabe der Deutsch-Slowenischen Industrie- und Handelskammer (AHK Slowenien) ist die Förderung der deutsch-slowenischen Wirtschaftsbeziehungen. Dazu bietet die AHK Slowenien professionelle Dienstleistungen an, stellt wirtschaftsrelevante Informationen bereit, bietet vielfältige Möglichkeiten zur Kontaktpflege und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in der Öffentlichkeit.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)(01/21 bis 12/21)
-
Bundesministerium für Wirtschaft und KlimaschutzcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 350.001 bis 360.000 EuroScharnhorststr. 34-37, 10115 BerlinFörderung der deutsch-slowenischen Wirtschaftsbeziehungen
-
DIHK Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.commonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 40.001 bis 50.000 EuroBreite Str. 29, 10178 BerlinExportinitiative Energie 2022 bis 2023 Informationsveranstaltung und Geschäftsreise
-
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja