Seiteninhalt
Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Wichtiger Hinweis: Angaben teilweise verweigert
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004576
- Ersteintrag: 17.05.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Veröffentlicht am: 17.05.2022
- Gültig bis: 30.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
VBLRHaus d. LandwirtschaftClaire-Waldoff-Straße 710117 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4930414797990
-
E-Mails
- vasb@ireonaq-ovyqhatfmragera.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigertBegründung der Verweigerung der Angaben:Kann nicht erfasst werden.
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Crgre Ohueznaa Qe. Crgre
-
Funktion
Geschäftsführer
-
Telefonnummer
+4915126103941
-
E-Mails
- ohueznaa@ireonaq-ovyqhatfmragera.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Zahl der Mitglieder:
44 Mitglieder am 23.03.2022
-
Mitgliedschaften (4):
- XRO Eng qre Jrvgreovyqhat
- ONC Ohaqrfnhffpuhff cbyvgvfpur Ovyqhat
- Trzvav Trzrvafnzr Vavgvngvir qre Geätre cbyvgvfpure Whtraqovyqhat
- Fgvsghat süe Ortnograsöeqrehat qre qrhgfpura Ynaqjvegfpunsg
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (25):
Berufliche Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Diversitätspolitik; Familienpolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Kultur; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Lebens- und Genussmittelindustrie; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Digitalisierung; Kommunikations- und Informationstechnik; Meinungs- und Pressefreiheit; Integration; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Politisches Leben, Parteien; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Lobbyarbeit für politische Bildung für Jugendliche und Erwachsene. Lobbyarbeit für den Kinder- und Jugendplan des Bundes, für die Bildungsarbeit in den ländlichen Räumen, für die Bildungsarbeit der Landwirtschaft und den vor- und nachgelagerten Berufen. Lobbyarbeit für Förderstrukturen für Bildungshäuser im ländlichen Raum. Lobbyarbeit für Extremismusprävention und Erhalt der gesellschaftlichen Mitte. Aufklärung über Teilhabemöglichkeiten auf dem Lande.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)(01/20 bis 12/20)
-
BMFSFJcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 500.001 bis 510.000 EuroGlinkastraße 24, 10117, BerlinFörderung auf dem KJP
-
-
Schenkungen Dritter(01/20 bis 12/20)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja