Seiteninhalt
Tiergarten der Stadt Nürnberg
Öffentliche Einrichtung der Stadt Nürnberg, Tiergarten der Stadt Nürnberg
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004543
- Ersteintrag: 13.05.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Der Tiergarten der Stadt Nürnberg ist eine öffentliche Einrichtung der Stadt Nürnberg nach §21 der Gemeindeordnung.
- Veröffentlicht am: 13.05.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Am Tiergarten 3090480 NürnbergDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+499115454812
-
E-Mails
- gvretnegra@fgnqg.ahreaoret.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
0 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Qnt Rapxr
-
Funktion
Leitender Direktor
-
Telefonnummer
+499115454812
-
E-Mails
- qnt.rapxr@fgnqg.ahreaoret.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Qe. Qnt Rapxr
- Naan Oöuz qb Anfpvzragb Z.N.
- Wöet Orpxznaa Z.Fp.
-
Mitgliedschaften (20):
- Ireonaq qre Mbbybtvfpura Täegra (IqM)
- Fcrpvrf360
- Jbeyq Nffbpvngvba bs Mbbf naq Ndhnevhzf (JNMN)
- Rhebcrna Nffbpvngvba sbe Ndhngvp Znzznyf (RNNZ)
- Rhebcrna Nffbpvngvba bs Mbbf naq Ndhnevn (RNMN)
- Ihygher Pbafreingvba Sbhaqngvba (IPS)
- Onlrevfpure Mhpugireonaq süe Xyrvacsreqr haq Fcrmvnycsreqrenffra r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Urecrgbybtvr haq Greenevraxhaqr (QTUG)
- Vagreangvbany Nffbpvngvba bs Ohggresyl Rkuvovgbef naq Fhccyvref (VNORF)
- Trfryyfpunsg süe Gebcrabeavgubybtvr r.I.
- Ovbxervf r.I.
- Ovbxervf Remrhtreevat Onlrea r.I.
- Rhebcrna Nffbpvngvba bs Mbb naq Jvyqyvsr Irgrevanevnaf (RNMJI)
- Vagreangvbany Gnxuv Tebhc (VGT)
- Vagreangvbany Mbb Rqhpngbef Nffbpvngvba
- Znfpuvaraevat Aüeaoretre Ynaq r.I.
- Frapxraoret Trfryyfpunsg
- Fgvsghat Negrafpuhgm
- Mbbybtvfpur Trfryyfpunsg süe Negra- haq Cbchyngvbaffpuhgm r.I (MTNC)
- Mbbteüa r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Arbeit des Tiergartens der Stadt Nürnberg stützt sich entsprechend seinem gesetzlichen Auftrag (EU-Zoorichtlinie 1999, § 24 Bayerisches Naturschutzgesetz) auf die vier Säulen Freizeit/Erholung, Artenschutz, Bildung und Forschung. Der Tiergarten der Stadt Nürnberg hat wie andere Zoos den Auftrag, aktiv zum Erhalt der Biodiversität beizutragen. In diesem Sinne sind seine Aufgaben: 1. Die Haltung und Zucht von Wildtieren unter besonderer Berücksichtigung bedrohter Arten (EEP EAZA ex-situ-Programme) und Haustierformen, speziell ursprüngliche Rassen und die Mitwirkung an Wiederansiedelungsprogrammen. 2. Die Verbreitung naturkundlicher Kenntnisse mithilfe von - Führungen mit Demonstrationen des Tierbestandes (Zooschule) - öffentlichen Vorträgen - Fortbildungsveranstaltungen für Bildungsträger (z.B. Universitäten, Verband Deutscher Biologen, Regionale Lehrerfortbildung) 3. Die wissenschaftliche Auswertung und Veröffentlichung der Tierbestandsdaten (interne und externe Forschungsprojekte in den Bereichen Biologie und Tiermedizin). 4. Die Verwaltung und der Unterhalt des städtischen Gutes Mittelbüg sowie der stadteigenen Wälder. 5. Die Verwaltung, der Unterhalt und Betrieb des Tiergartens einschließlich des Delphinariums.
Auftraggeber/-in (1)
-
Stadt NürnbergStadt Nürnberg
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Am Tiergarten 3090480 NürnbergDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+499115454812
-
E-Mails
- qnt.rapxr@fgnqg.ahreaoret.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Znephf Xöavt
-
Funktion
Oberbürgermeister
-
Telefonnummer
+499115454812
-
E-Mails
- qnt.rapxr@fgnqg.ahreaoret.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (3)(01/21 bis 12/21)
-
Bundesrepublik DeutschlandcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 620.001 bis 630.000 EuroBerlinNovember-, Dezemberhilfe Corona
-
Bundesrepublik DeutschlandcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 20.001 bis 30.000 EuroBerlinBetriebsprämie Bund Landwirtschaft
-
Bundesrepublik DeutschlandcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 20.001 bis 30.000 EuroBerlinGrundwasserschonende Landbewirtschaftung
-
-
Schenkungen Dritter (1)(01/21 bis 12/21)
-
Irerva qre Gvretnegraserhaqr r.I.commonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 190.001 bis 200.000 EuroBeitrag zur Neugestaltung der Anlagen für Takine, Rentiere und Hirscheber.
-
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Der letzte Jahresabschluss liegt noch nicht vor.