Seiteninhalt
carbonauten GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004452
- Ersteintrag: 05.05.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
- Veröffentlicht am: 23.05.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
carbonauten GmbHRiedstraße 40/189537 GiengenDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4973229572358
-
E-Mails
- vasb@pneobanhgra.pbz
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
0 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qvcybz Cebqhxgqrfvtare (SU) Gbefgra Orpxre
-
Funktion
Geschäftsführer
-
Telefonnummer
+4973229572358
-
E-Mails
- gbefgra.orpxre@pneobanhgra.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Mitgliedschaften (4):
- Grpu sbe Arg Mreb Nyyvnam
- Qrhgfpur Raretvr-Ntraghe TzoU
- Rhebcrna Ovbpune Vaqhfgel Pbafbegvhz r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Anpuunygvtrf Onhra r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
carbonauten GmbH hat ein einzigartiges System für die Industrie entwickelt, das CO2-Emissionen und Kosten senkt. Das führt dazu, das Produkte der Industrien Landwirtschaft, Kunststoff, Bau, Schwer und Energie nachhaltig und billig werden. Das carbonauten-System umfasst die Herstellung einer in vielerlei Hinsicht innovativen Materialkategorie: carbonauten NET-Materials® (Negative Emission Technology). NET-Materialien® bestehen aus einer Kombination von Biokohlenstoffen mit verschiedenen Bindemitteln. Die Biokohlenstoffe werden aus biogenen und industriellen Reststoffen durch pyrolytische Karbonisierung hergestellt. Jede Tonne Biokohlenstoff speichert bis zu 3,3 Tonnen CO2. Zu den weiteren Produkten gehören grundlastfähige Erneuerbare Energie (Wärme, Strom, Wasserstoff) und hochwertige Destillate aus Pyrolyseölen als Plattform für umweltfreundliche biochemische Produkte. Die stoffliche und energetische Kaskadennutzung von Biomasseresten ermöglicht die Herstellung von großen Mengen, hohen Qualitäten und niedrigen Preisen. Das senkt die wirtschaftlichen Hürden und ermöglicht die schnelle Transformation für die Industrien, Städte und Gemeinden. Die Skalierung ist durch weltweite, dezentrale und technologisch identische Standorte gewährleistet. carbonauten wird bis 2030 mit mindestens 100 Standorten weltweit große Mengen an fossilen Kunststoffen, Baustoffen, Agrarchemikalien und fossilen Brennstoffen ersetzen.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)(01/21 bis 12/21)
-
L-BankcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 140.001 bis 150.000 EuroSchlossplatz 10, 76133 KarlsruheProgramm Start-up BW Pre-Seed Frühphasenförderinstrument für innovative Gründungsvorhaben, Programmteil Corona-Rettungsschirm Start-up BW Pro-Tect
-
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
-
Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
Ort der Veröffentlichung: Bundesanzeiger
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja