- Registernummer: R004366
- Ersteintrag: 28.04.2022
- Letzte Änderung: 28.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Amtsvenn 2748599 Gronau-EpeDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49256540740
-
E-Mail-Adressen:
- s.evertman-ter.braak@trianel-epe.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2320.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Mitgliedschaften (2):
- INES e.V.
- BVEG Bundesverband Erdgas, Erdöl und Geo-Energie e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Sonstiges im Bereich "Energie"; Sonstiges im Bereich "Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen"; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"; Handel und Dienstleistungen; Sonstiges im Bereich "Wirtschaft"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG (TGE) betreibt seit dem 1. Oktober 2008 am Standort Epe in Gronau (Westfalen) einen aus vier unterirdischen Kavernen bestehenden Erdgasspeicher. Aufgrund der im ersten Quartal 2022 neu definierten Bedeutung von Gasspeichern sucht TGE durch die Beauftragung der Trianel GmbH, die Muttergesellschaft ihrer Komplementärgesellschaft, den direkten Austausch der Positionen mit politischen Mandatsträgern, Vertretern von Ministerien oder politischen Parteien. Die Interessenvertretung erfolgt ausschließlich im Auftrag der TGE durch die Trianel GmbH. Der Bereich "Unternehmenskommunikation und Energiepolitik" der Trianel GmbH vertritt dabei alle energiepolitischen und energiewirtschaftlichen Interessen der TGE gegenüber der Politik, Ministerien und Verbänden sowie gegenüber Ansprechpartnern in der Region bei konkreten Projekten. Dabei werden relevante politische Mandatsträger sowie Vertreter von Ministerien, politischen Parteien und NGOs direkt angesprochen und im Austausch die eigenen Positionen vorgestellt. Dasselbe erfolgt auch indirekt über die Verbände, in denen die Trianel GmbH oder die TGE Mitglied sind. Bei diesen Tätigkeiten werden die gesellschaftlichen Konventionen und die Unternehmensvorgaben mit Blick auf Compliance eingehalten.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23