Seiteninhalt
Neptun Werft
GmbH & Co. KG
- Registernummer: R004334
- Ersteintrag: 26.04.2022
- Letzte Änderung: 10.06.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Sonstiges Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Werftallee 1318119 RostockDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +494961816648
-
E-Mail-Adressen:
- stefan.rieken@meyerwerft.de
- martina.guehmann@meyerwerft.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2320.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,35
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (9):
- Dipl. Ing. Manfred Müller-Fahrenholz
- Dipl. Ing. Lars-Gunar Klasen
- Dr. Jan Meyer
- Ralf Schmitz
- Michael Priebe
- Robert Laade
- Dipl. Ing. Bernard Meyer
- Dipl. Ing. Thomas Weigend
- Dr. Bernhard Eikens
-
Mitgliedschaften (9):
- VSM - Verband für Schiffbau und Meerestechnik, Hamburg
- IHK Rostock
- Maritimes Cluster Norddeutschland e.V., Hamburg
- Verein für europäische Binnenschiffahrt und Wasserstraßen, Duisburg
- Nordmetall, Verband der Metall- und Elektroindustrie e.V., Hamburg
- Jahresköste der Kaufmannschaft zu Rostock e.V., Rostock
- Pension-Sicherungs-Verein, Köln
- VDV Verband Deutscher Vermessungsingenieure, Wuppertal
- Technische Flotte, Rostock
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (55):
Arbeitsmarkt; Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Sonstiges im Bereich "Außenpolitik und internationale Beziehungen"; Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Sonstiges im Bereich "Energie"; Entwicklungspolitik; EU-Binnenmarkt; EU-Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Institutionelle Fragen der EU; Polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in der EU; Gesundheitsförderung; Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Sonstiges im Bereich "Migration, Flüchtlingspolitik und Integration"; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Politisches Leben, Parteien; Öffentliches Recht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich "Recht"; Arbeitslosenversicherung; Krankenversicherung; Pflegeversicherung; Rente/Alterssicherung; Unfallversicherung; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Luft- und Raumfahrt; Schifffahrt; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Rüstungsangelegenheiten; Sonstiges im Bereich "Verteidigung"; Bank- und Finanzwesen; Handwerk; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Versicherungswesen; Wettbewerbsrecht; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Neptun Werft konstruiert und baut Flusskreuzfahrtschiffe, Handelsschiffe, Fähren und Spezialschiffe am Standort Rostock. Weiterhin werden Komponenten für Kreuzfahrtschiffe gebaut. Als Unternehmen im Bereich des Schiffbaus benötigt die Neptun Werft einen Interessenaustausch hinsichtlich politischer Rahmenbedingungen, sowohl zur Sicherung des Unternehmensbetriebs als auch zur Wahrnehmung ihrer sozialen Verantwortung.
Die Interessenvertretung bezieht sich aktuell nicht auf die konkrete Änderung bestehender oder den Erlass neuer Gesetze oder Verordnungen.
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (1):
-
BMWK
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 170.001 bis 180.000 EuroNationale Forschungsförderung
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23