Seiteninhalt
Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R004188
- Ersteintrag: 13.04.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Nichtstaatliche Organisation (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder Netzwerk)
- Veröffentlicht am: 23.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Am Sudhaus 212053 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+493042851587
-
E-Mails
- vasb@rvarjrygfgnqg.oreyva
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Znerx Ohezrvfgre
-
Funktion
Vorstand
-
Telefonnummer
+493042851587
-
E-Mails
- ohezrvfgre@rvarjrygfgnqg.oreyva
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Nyrknaqre Fpuhql
-
Funktion
Geschäftsführer
-
Telefonnummer
+493042851587
-
E-Mails
- fpuhql@rvarjrygfgnqgq.oreyva
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Anepvffr Qwnxnz
-
Funktion
Vorstand
-
Telefonnummer
+493042851587
-
E-Mails
- qwnxnz@rvarjrygfgnqg.oreyva
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Flyivn Jregure
-
Funktion
Geschäftsführerin
-
Telefonnummer
+493042851587
-
E-Mails
- jregure@rvarjrygfgnqg.oreyva
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0):
-
Zahl der Mitglieder:
106 Mitglieder am 31.03.2022
-
Mitgliedschaften (5):
- Neorvgftrzrvafpunsg qre Rvar Jryg-Ynaqrfargmjrexr va Qrhgfpuynaq r.I.
- Vavgvngvir Yvrsrexrggratrfrgm
- Qrpbybavmr Oreyva r.I.
- Oreyva Tybony Ivyyntr r.I.
- PbeN Argmjrex Hagrearuzrafirenagjbeghat
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Menschenrechte; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale Beziehungen“; Schulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Bundestag“; Entwicklungspolitik; Diversitätspolitik; Sonstiges im Bereich „Migration, Flüchtlingspolitik und Integration“; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Eine Welt Stadt Berlin ist eine Vision, die Vision von einer nachhaltigen Stadt in einer gerechten Welt. An dieser Vision arbeiten wir gemeinsam mit den Berliner*innen und dem Land Berlin. Wir denken Landesentwicklungspolitik neu: Weg von der Entwicklung anderer hin zu einer Veränderung unserer Stadt. Der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag (BER) ist ein Netzwerk von 106 entwicklungspolitisch aktiven Gruppen und Vereinen und das Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen. Der BER bietet eine Plattform zum Austausch und für gemeinsame Aktionen und qualifiziert mit Seminaren und in Beratungsgesprächen Haupt- und Ehrenamtliche für ihre entwicklungspolitische Arbeit. Der BER setzt sich gegenüber der Berliner Landespolitik für ein zukunftsfähiges Berlin in einer globalisierten Welt und für eine starke Zivilgesellschaft ein. Der BER arbeitet zu den Themen Zukunftsfähiges Wirtschaften, Migration und Diaspora, Klima- und Ressourcengerechtigkeit, Globales Lernen und Dekolonisierung.
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)(01/21 bis 12/21)
-
Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe - Landesstelle für EntwicklungszusammenarbeitcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 250.001 bis 260.000 Euro10825 BerlinFörderung von Projekten: - BER e.V. Jahresprogramm "Entwicklungspolitik als Querschnitt umsetzen - Bildungsprogramm für Berlin", Personal- und Sachkosten 2021 - "Eine Welt Promotor/innenprogramm Beratung und Netzwerkkoordination und Begleitprogramm", Personal-und Sachkosten, 2021 - "Fair beschaffen und nutzen - IT-Produkte für Berliner entwicklungspolitische NROs und MDOs", Personal- und Sachkosten
-
Engagement Global gGmbHcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 140.001 bis 150.000 EuroTulpenfeld 7 - 53113 BonnFörderung von Projekten: - BER e.V. Jahresprogramm " Entwicklungspolitik als Querschnitt umsetzen - Bildunsgprogramm für Berlin", Personal- und Sachkosten, 2021 - "Eine Welt Promotor/innenprogramm Beratung und Netzwerkkoordination und Begleitprogramm", Personal- und Sachkosten, 2021
-
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz des Landes BerlincommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 1 bis 10.000 EuroBerlinKlimabündnis 2021: Honorar und Sachmittel
-
Rosa-Luxemburg-StiftungcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 1 bis 10.000 EuroBerlinentwicklungspolitische Diskussionsveranstaltungen 2021 "reingegrätscht": Sachmittel
-
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja