Seiteninhalt
Bundesverband Parken e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R004083
- Ersteintrag: 06.04.2022
- Letzte Änderung: 31.03.2023
- Jährliche Aktualisierung: 31.03.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Bundesverband Parken e.V.Richartzstraße 1050670 KölnDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492212571016
-
E-Mail-Adressen:
- bssvpr@cnexra.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/221 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zvpunry Xrffryre
-
Funktion: Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +4930250097300
-
E-Mail-Adressen:
- frxergnevng@pbagvcnex.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Trenyq Xerof
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +496969078143
-
E-Mail-Adressen:
- t.xerof@sencbeg.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Pynhf Fpuaryy
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes
-
Telefonnummer: +498992868305
-
E-Mail-Adressen:
- Py.Fpuaryy@oninevn-cnextnentra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Fbawn Orpxreg
-
Funktion: Mitglied im Vorstand
-
Telefonnummer: +492091694213
-
E-Mail-Adressen:
- fbawn.orpxreg@irexrueftrfryyfpunsg-tryfraxvepura.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Puevfgvna Enhpu
-
Funktion: Mitglied im Vorstand
-
Telefonnummer: +49931361916
-
E-Mail-Adressen:
- puevfgvna.enhpu@jii.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Trenyq Fghvoyr
-
Funktion: Mitglied im Vorstand
-
Telefonnummer: +49911230805
-
E-Mail-Adressen:
- Trenyq.Fghvoyr@cnexunhf-ahreaoret.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Gubznf Irvgu
-
Funktion: Mitglied im Vorstand
-
Telefonnummer: +491714561505
-
E-Mail-Adressen:
- gi@cnexenhzjrygra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Ryvfnorgu Ureyrf
-
Zahl der Mitglieder:
358 Mitglieder am 27.02.2023
-
Mitgliedschaften (1):
- Rhebcrna Cnexvat Nffbpvngvba
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (6):
Stadtentwicklung; Personenverkehr; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik; Sonstiges im Bereich „Verkehr“
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Bundesverband Parken e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder im Bereich Mobilität in Verbindung mit gesamtstädtischen Verkehrskonzepten. Die 203 privaten und kommunalen Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Parken e.V. betreiben und bewirtschaften deutschlandweit über 1,3 Millionen Pkw-Stellplätze in rund 4.400 Objekten. Die Mitgliedschaft besteht zu etwa gleichen Teilen aus Betrieben der öffentlichen Hand und aus privaten Unternehmen. Das Portfolio der 155 außerordentlichen Mitglieder setzt sich aus Dienstleistern und Lieferanten zusammen, die mit den ordentlichen Mitgliedern zusammenarbeiten, z.B. Hersteller und Lieferanten von Systemen zur Bewirtschaftung von Parkräumen, Baufirmen, Ingenieur- und Planungsbüros. Der Bundesverband Parken e.V. plant und organisiert zwei Mal jährlich eigene Fachtagungen, davon alle zwei Jahre in Verbindung mit der Messe PARKEN in Wiesbaden, deren Partner und ideeller Träger er ist. Die Messe selbst wird von Mesago Messe Frankfurt GmbH organisiert. Des Weiteren verfasst und publiziert der Bundesverband Parken e.V. Informationen aus dem Bereich der Parken-Branche und erstellt in Kooperation mit der Maenken Kommunikation GmbH vier Mal pro Jahr die Fachzeitschrift Parken aktuell. Der Bundesverband Parken betreibt die Website www.parken.de.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja