Seiteninhalt
Forum Getränkedose
Gesellschaft des bürgerlichen Rechts (GbR; BGB-Gesellschaft)
- Registernummer: R004036
- Ersteintrag: 04.04.2022
- Letzte Änderung: 27.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 18.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Süntelstraße 7031848 Bad MünderDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +493020625330
-
E-Mail-Adressen:
- presse@forum-getraenkedose.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23130.001 bis 140.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,30
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
- Claudia Bierth
- Felix Brandenburg
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
3 Mitglieder am 22.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (1):
- Metal Packaging Europe
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Sonstiges im Bereich "Umwelt"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst sowie durch die Beauftragung Dritter wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Das Forum Getränkedose GbR konstituiert sich aus Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Getränkeverpackungsindustrie einsetzen, indem sie das Thema wissenschaftlich untersuchen, beraten und Lösungen für die komplexen Herausforderungen eines nachhaltigen und zukunftsfesten Verpackungsmarktes anbieten. Grundlagen der Arbeit des Forum Getränkedose sind die Vernetzung, der Erfahrungsaustausch und die Kollaboration zwischen den Mitgliedern und externen Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik. Um die Rahmenbedingungen für Innovation und Kreislaufwirtschaft in der deutschen Verpackungsindustrie zu verbessern, unterhält das Forum Getränkedose einen fraktionsübergreifenden Dialog. Mithilfe von Positionspapieren informiert das Forum Getränkedose über Herausforderungen und Potenziale von Getränkedosen aus dem nahezu unendlich recycelbaren Rohstoff Aluminium und macht Vorschläge für gesetzliche Regelungen zur Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaft. Des Weiteren vernetzt der Verband seine Mitglieder mit Politikerinnen und Politikern, um den direkten Dialog zu fördern. Im Rahmen der Interessenvertretung werden Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien sowie mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages geführt. Dabei werden Änderungsnotwendigkeiten in verschiedenen Themenfeldern dargelegt, die als Rahmenbedingungen für die unternehmerische Tätigkeit der Mitgliedsunternehmen des Forum Getränkedose, auch im Hinblick auf die Situation der Beschäftigten der Unternehmen, von großer Bedeutung sind. Dabei geht es unter anderem um Nachhaltigkeit im Verpackungssektor, Kreislaufwirtschaft und Recyclingstrukturen bis hin zum Bürokratieabbau. Im Zuge dessen werden auch parlamentarische Veranstaltungen durchgeführt, zu denen Regierungsmitglieder, Abgeordnete sowie Vertreterinnen und Vertreter der Ministerien eingeladen werden. Zweck der Interessenvertretung ist es, die Sicht der Praxis sowie wissenschaftliche Studienergebnisse zu vermitteln und Impulse zur Verbesserung der gesamtwirtschaftlichen Lage zu geben. Im Zuge dessen werden in Einzelfällen auch Stellungnahmen und Gutachten zu konkreten Regelungsvorhaben erarbeitet und übermittelt.
-
Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS)
-
Beschreibung:
Nur unter Beteiligung aller betroffenen Branchen in Entwicklung NKWS kann Strategie zukunftsfest sein
-
Interessenbereiche:
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
Adressatenkreis:
-
Versendet am 08.07.2024 an:
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Novelle des Verpackungsgesetzes (VerpackG)
-
Beschreibung:
Keine nationalen Mehrwergförderung, die über die in der EU-Verpackungsverordnung (PPWR) beschlossenen Mehrwegquoten hinausgehen.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Stellungnahmen/Gutachten (1):
-
SG2501270015 (PDF - 10 Seiten)
Adressatenkreis:
-
Versendet am 01.11.2024 an:
-
Bundestag
-
Fraktionen/Gruppen [alle SG dorthin]
-
Organe [alle SG dorthin]
-
Gremien [alle SG dorthin]
-
Mitglieder des Bundestages [alle SG dorthin]
-
-
Bundesregierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) [alle SG dorthin]
-
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) [alle SG dorthin]
-
-
-
-
-
Beschreibung:
-
Plastiksteuer
-
Beschreibung:
Keine Steuern/Abgaben auf andere Verpackungsarten ausser Kunststoff - keine auf Einweg mit Pfand.
-
Interessenbereiche:
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu];
- Sonstiges im Bereich "Umwelt" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
150.001 bis 160.000 Euro
-
Beitragszahler mit mehr als 10.000 Euro und mehr als 10% der Gesamtsumme (3):
- Ball Trading Germany GmbH & Co KG
- CROWN Bevcan EMEA
- Ardagh Metal Packaging Trading Germany GmbH
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23