Seiteninhalt
Deutsch-Amerikanische Handelskammer USA - Süd
Bilaterale Handelskammer, 501 C (6) nach U.S.-amerikanischem Recht
- Registernummer: R003750
- Ersteintrag: 23.03.2022
- Letzte Änderung: 07.02.2023
- Jährliche Aktualisierung: 07.02.2023
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
271 17th Street NW, 30363Suite 1750AtlantaVereinigte Staaten
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +14045866800
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@tnppfbhgu.pbz
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/211 bis 10.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Zngguvnf Ubssznaa
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +14045866805
-
E-Mail-Adressen:
- zubssznaa@tnppfbhgu.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Pevfcva Grhsry
-
Funktion: Chairman
-
Telefonnummer: +17274318215
-
E-Mail-Adressen:
- nunegvt1@yvapner.pbz
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
591 Mitglieder am 29.11.2022
-
Mitgliedschaften (2):
- Nzrevpna Punzore bs Pbzzrepr va Treznal r.I.
- Nzrevpna Pbhapvy bs Treznal
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Außenwirtschaft; Berufliche Bildung; Erneuerbare Energien; Digitalisierung; Automobilwirtschaft; Handel und Dienstleistungen; Industriepolitik; Kleine und mittlere Unternehmen; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsch-Amerikanische Handelskammer USA-Süd ((AHK USA-Atlanta/GACC South) ist eine private, gemeinnützige Organisation mit Hauptsitz in Atlanta, Geogia, und fungiert als offizielle Vertretung der deutschen Industrie und des Handels im Süden der USA. Sie wurde 1978 gegründet, um den bilateralen Handel zwischen Deutschland und den USA zu fördern und zu unterstützen. Sie ist Teil des weltweiten Netzwerks deutscher Auslandshandelskammern (AHK) mit 140 Standorten in 92 Ländern. Dieses Netzwerk berät, betreut und vertritt weltweit deutsche Unternehmen, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen wollen. AHKs sind Institutionen der deutschen Außenwirtschaftsförderung und werden durch den Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) koordiniert.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi, jetzt: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWIK)Betrag: 810.001 bis 820.000 EuroBerlin, DeutschlandZuwendung im Wege der Projektförderung als Anteilsfinanzierung
-
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi, jetzt: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz BMWIK)Betrag: 130.001 bis 140.000 EuroBerlin, DeutschlandAufbau von langfristigen Ausbildungsverbünden nach deutschem Vorbild für kleine und mittlere Unternehmen im Bundesstaat Georgia (USA) durch die AHK USA-Atlanta.
-
BMBFBetrag: 30.001 bis 40.000 EuroBerlin, DeutschlandAusbildungsprojekt zum Aufbau Duale Ausbildung in den USA
-
BMWKBetrag: 110.001 bis 120.000 EuroBerlinExportintiative Energie - Wasserkraft und Pumpenspeicherwerke
-
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja