Seiteninhalt
Waldbesitzerverband für Sachsen-Anhalt e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003524
- Ersteintrag: 16.03.2022
- Letzte Änderung: 06.12.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 06.12.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Lennéstraße 639112 MagdeburgDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +4915120186551
-
E-Mail-Adressen:
- info@wbvsachsen-anhalt.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/2320.001 bis 30.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/230,20
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
230 Mitglieder am 28.05.2024, davon:
- 123 natürliche Personen
- 107 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e. V.
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald - Landesverband Sachsen-Anhalt e. V. (gemeinnützig)
- Forum Natur Sachsen-Anhalt e. V. (gemeinnützig)
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Erneuerbare Energien; Land- und Forstwirtschaft; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Ländlicher Raum; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Wissenschaft, Forschung und Technologie
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Waldbesitzerverband Sachsen-Anhalt steht in Kontakt mit Mitarbeitern von Bundesministerien und Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Diese werden über Themen im Interesse des Nichtstaatswaldes in Sachsen-Anhalt informiert oder erhalten Anfragen um Auskunft bzgl. spezifischer Inhalte. Der Kontakt erfolgt über Email, Telefon oder persönliche Treffen.
-
Verhinderung eines neuen Bundeswaldgesetzes, das sich nachteilig auf Wald und Waldeigentum auswirkt
-
Beschreibung:
Der Waldbesitzerverband für Sachsen-Anhalt e.V. setzt sich gegen weiteren Bürokratieaufbau und Schaffung von Hemmnissen bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung ein. Darum wird auf die Niederlegung der Novellierungsbestrebungen beim Bundeswaldgesetz hingewirkt.
-
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Ländlicher Raum [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Verschiebung und inhaltliche Überarbeitung der Entwaldungsfreien Lieferkettenverordnung - EUDR | (EU) 2023/1115
-
Beschreibung:
Der Waldbesitzerverband steht hinter dem Ziel der EUDR die weltweite Entwaldung zu stoppen. Gleichzeitig setzt er sich dafür ein, dass die Umsetzung der EUDR verschoben wird und eine inhaltliche Überarbeitung stattfindet, die eine unzumutbaren Mehrbelastung von sowohl Waldeigentümern als auch Städten und Kommunen abwendet.
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Klimaschutz [alle RV hierzu];
- Ländlicher Raum [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
120.001 bis 130.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23