Seiteninhalt
Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003463
- Ersteintrag: 15.03.2022
- Letzte Änderung: 10.01.2025
- Letzte Jahresaktualisierung: 10.01.2025
-
Tätigkeitskategorie:
Berufsverband
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
KB Neuss-Mönchengladbach e.V.Rudolf-Diesel-Strasse 541569 RommerskirchenDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +49218338991070
-
E-Mail-Adressen:
- neuss-moenchengladbach@kb.rlv.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24Mitgliedsbeiträge, Sonstiges
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/241 bis 10.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/240,00
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (3):
- Johannes Küppers
- Jörg Engels
- Peter Herzogenrath
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
918 Mitglieder am 01.07.2024, davon:
- 855 natürliche Personen
- 63 juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (2):
- Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.
- Deutscher Bauernverband e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (12):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Land- und Forstwirtschaft; Lebensmittelsicherheit; Sonstiges im Bereich "Landwirtschaft und Ernährung"; Ländlicher Raum; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Die Kreisbauernschaft Neuss-Mönchengladbach e.V. ist Berufsverband und Interessenvertreter für alle Landwirtinnen und Landwirte im Einzugsbereich der Kreisbauernschaft, deren Familien sowie für die ländlichen Räume. Die Kreisbauernschaft steht mit politischen Entscheidungsträgern, mit den Akteuren der Agrarwirtschaft sowie mit Medien und gesellschaftlichen Vertretern in Kontakt, um die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten
-
Beibehaltung Agrardiesel
-
Beschreibung:
Die in kurzer Frist geplante Streichung des Agrardiesels führt zu Wettbewerbsbedingungen, die nicht tragfähig sind. Es braucht dauerhaft ein System der Besteuerung von Agrardiesel, das sich an dem mittleren Niveau der europäischen Gemeinschaft ausrichtet.
-
Bundestags-Drucksachennummer:
BT-Drs. 20/9999 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Zweiten Haushaltsfinanzierungsgesetzes 2024 -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
-
Tierschutzgesetz
-
Beschreibung:
Beibehaltung des tierschonenden Veröden von Hornanlagen bei Käbern bis zur 6.Woche unter Sedierung/Schmerzmittelgabe durch Tierhalter/ kein generelles Kupierverbot bei Schweinen und Lämmern /kein Pauschalverbot der Anbindehaltung bei Rindern/Präzisierung der Regelungen zur Qualzucht
-
Bundesrats-Drucksachennummer:
BR-Drs. 256/24 (Vorgang) [alle RV hierzu]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Tierschutzgesetzes und des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes Zuständiges Ministerium: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) [alle RV hierzu] -
Betroffenes geltendes Recht:
-
Interessenbereiche:
- Artenschutz/Biodiversität [alle RV hierzu];
- Ländlicher Raum [alle RV hierzu];
- Land- und Forstwirtschaft [alle RV hierzu];
- Rechtspolitik [alle RV hierzu];
- Tierschutz [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro erhalten.
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 07/23 bis 06/24
-
Gesamtsumme:
150.001 bis 160.000 Euro
Geschäftsjahr: 07/22 bis 06/23