Seiteninhalt
SCHUFA Holding AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R003411
- Ersteintrag: 14.03.2022
- Letzte Änderung: 14.03.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Kormoranweg 565201 WiesbadenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4961192780
-
E-Mail-Adressen:
- xbagnxg@fpuhsn.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21730.001 bis 740.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Gnawn Ovexubym
-
Funktion: Vorstandsvorsitzende
-
Telefonnummer: +493070091264
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.nssnvef@fpuhsn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. vhe. Byr Fpueöqre
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493070091264
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.nssnvef@fpuhsn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Ubytre Frirevgg
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493070091264
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.nssnvef@fpuhsn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Wbunaarf Fgbyy
-
Funktion: Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer: +493070091264
-
E-Mail-Adressen:
- choyvp.nssnvef@fpuhsn.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Eboreg iba Urhfvatre
- Qe. Xnv-Sevrqevpu Qbanh
- Hegr iba Enpmrpx
- Whfghf Yrbauneqg
-
Zahl der Mitglieder:
19 Mitglieder am 16.02.2022
-
Mitgliedschaften (19):
- Nyyvnam süe Fvpureurvg va qre Jvegfpunsg r.I.
- Onaxrasnpuireonaq r.I.
- Orehsfireonaq qre Pbzcyvnapr Znantre r.I.
- Ohaqrfireonaq Perqvg Znantrzrag r.I.
- Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Vaxnffb-Hagrearuzra r.I.
- Ohaqrfireonaq Qrhgfpure Yrnfvat-Hagrearuzra r.I.
- Ohaqrfireonaq R-Pbzzrepr haq Irefnaqunaqry Qrhgfpuynaq r.I.
- Ohaqrfireonaq qre Raretvrznexgqvrafgyrvfgre r.I.
- Ohaqrfireonaq Snpgbevat süe qra Zvggryfgnaq r.I.
- Ohaqrfireonaq süe Vaxnffb haq Sbeqrehatfznantrzrag r.I.
- Qrhgfpur Fgngvfgvfpur Trfryyfpunsg
- Qvr Jvegfpunsgfnhfxhasgrvra r.I.
- Qrhgfpuynaq fvpure vz Argm (QfvA) r.I.
- rpb - Ireonaq qre Vagreargjvegfpunsg r.I.
- RUV Ergnvy Vafgvghgr r.I.
- Uäaqyreohaq Znantrzrag NT
- Rhebcrna argVQ Sbhaqngvba
- Ireonaq qre Naovrgre iba Gryrxbzzhavxngvbaf- haq Zruejregqvrafgra r.I.
- Mragenyr mhe Orxäzcshat haynhgrera Jrggorjreof Senaxsheg nz Znva r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Parlamentarisches Verfahren; EU-Gesetzgebung; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Rechtspolitik; Bank- und Finanzwesen; E-Commerce; Handel und Dienstleistungen; Verbraucherschutz; Versicherungswesen
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Als Deutschlands führender Lösungsanbieter von Auskunftei- und Informationsdienstleistungen für Unternehmen und Verbraucher ist es uns ein Anliegen, in einem offenen Dialog Transparenz zu schaffen und über unsere Arbeit und ihren volkswirtschaftlichen Nutzen zu informieren. Aufgrund unseres Geschäftsmodells kommen wir mit einer Vielzahl von Interessengruppen in Berührung. Um die Interessen aller Beteiligten bei unserer Tätigkeit zu berücksichtigen, suchen wir den Dialog auf verschiedenen Ebenen. So befinden wir uns im Austausch mit Abgeordneten, ihren Mitarbeitern sowie mit Vertretern der Ministerien im Bund und in den Ländern. Wir sind Mitglied in verschiedenen Organisationen, wie etwa dem Verband Die Wirtschaftsauskunfteien e.V.. Er vertritt die Interessen der großen Wirtschaftsauskunfteien in Deutschland. Zudem sind wir (assoziiertes) Mitglied in zahlreichen Verbänden unserer Unternehmenskunden und tauschen uns regelmäßig mit ihnen zu politischen Themen aus.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:NeinBegründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Die Erstellung sowie Veröffentlichung des Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2021 wird im Laufe des Jahres 2022 vorgenommen.