Seiteninhalt
Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e.V. (VHE)
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R003381
- Ersteintrag: 14.03.2022
- Letzte Änderung: 18.09.2023
- Jährliche Aktualisierung: 21.11.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Wilhelm-Grasmehr-Straße 6 - 852078 AachenDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +492419977119
-
E-Mail-Adressen:
- fpuarvqre@iur.qr
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22230.001 bis 240.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qvcy.-Vat. nte. Zvpunry Fpuarvqre
-
Funktion: Geschäftsführer
-
Telefonnummer: +492419977119
-
E-Mail-Adressen:
- fpuarvqre@iur.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe.-Vat. Znegva Vqryznaa
-
Funktion: 1. Vorsitzender
-
Telefonnummer: +492542929115
-
E-Mail-Adressen:
- z.vqryznaa@rtj.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Qvcy.-Vat. nte. Ybgune Zruera
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +49225115241
-
E-Mail-Adressen:
- ybgune.zruera@xervf-rhfxvepura.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qvcy.-Vat. nte. (SU) Wbunaarf Seöuyvpu
-
Funktion: Stellvertretender Vorsitzender
-
Telefonnummer: +4925728003775
-
E-Mail-Adressen:
- wbunaarf.sebruyvpu@ergreen.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Qe. Veztneq Yrvsreg
-
Funktion: Beisitzerin im Vorstand
-
Telefonnummer: +492924858864
-
E-Mail-Adressen:
- veztneq.yrvsreg@ergreen.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Zvxr Xnenfpu-Rtryubs
-
Funktion: Beisitzer im Vorstand
-
Telefonnummer: +492842940820
-
E-Mail-Adressen:
- xnenfpu-rtryubs@nrm-nfqbaxfubs.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Anqvar Cüggznaa Z.Fp.
-
Funktion: Beisitzerin im Vorstand
-
Telefonnummer: +49282393342658
-
E-Mail-Adressen:
- anqvar.chrggznaa@fpubraznpxref.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Sybevna Orvzry
-
Funktion: Beisitzer im Vorstand
-
Telefonnummer: +492933983830
-
E-Mail-Adressen:
- vasb@xyhgr-tnegra.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Qvcy.-Vat. Oreauneq Yvaf
-
Funktion: Beisitzer im Vorstand
-
Telefonnummer: +4924046775325
-
E-Mail-Adressen:
- oreauneq.yvaf@tnopb.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 10:
- Znvxr Xnzcznaa Z.Fp.
-
Funktion: Beisitzerin im Vorstand
-
Telefonnummer: +492761944329
-
E-Mail-Adressen:
- znvxr.xnzcznaa@brm-bycr.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)
-
Zahl der Mitglieder:
68 Mitglieder am 18.09.2023
-
Mitgliedschaften (10):
- Ireonaq Tnegra-, Ynaqfpunsgf- haq Fcbegcyngmonh Abeqeurva-Jrfgsnyra r.I.
- Söeqreirerva IXH Nosnyyjvegfpunsg haq Fgnqgfnhorexrvg IXF r.I.
- Vagrerffraftrzrvafpunsg Trfhaqre Obqra r.I.
- Tügrtrzrvafpunsg Fhofgengr süe Csynamra r.I.
- Rhebcrna Pbzcbfg Argjbex r.I.
- Qrhgfpur Trfryyfpunsg süe Nosnyyjvegfpunsg r.I.
- Snpuireonaq Ovbtnf r.I.
- Ohaqrfireonaq Ybuahagrearuzra r.I.
- Ohaqrfireonaq Obqra r.I.
- Ohaq qre Vatravrher süe Jnffrejvegfpunsg, Nosnyyjvegfpunsg haq Xhygheonh, Ynaqrfireonaq Abeqerva-Jrfgsnyra r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Parlamentarisches Verfahren; Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Land- und Forstwirtschaft; Politisches Leben, Parteien; Sonstiges im Bereich „Staat und Verwaltung“; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der VHE vertritt bundesweit Unternehmen und öffentlich rechtliche Körperschaften, die aus Bioabfällen hochwertige Kompost- und Gärprodukte, Biogas sowie biogene Brennstoffe erzeugen. Die Mitgliedsbetriebe des VHE verarbeiten in Kompostierungs- und Vergärungsanlagen überwiegend die Inhalte der Biotonne (Biogut) und Grünabfälle (Grüngut). Die erzeugten Kompost- und Gärprodukte werden in den Bereichen Landwirtschaft, Hobbygarten, GaLaBau sowie Garten- und Weinbau als organische Düngemittel verwertet. Sie dienen dort der Bodenverbesserung insbesondere durch Anhebung des Humusgehaltes und als Nährstofflieferant für die Pflanzenernährung. Ihr Einsatz schont natürliche Torf- und Nährstoffressourcen.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja