Seiteninhalt
Green Legal Impact Germany e.V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R003270
- Ersteintrag: 10.03.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Veröffentlicht am: 10.03.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Green Legal ImpactGermany e.V.Greifswalder Str. 410405 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+4930235977960
-
E-Mails
- cbfg@terrayrtny.rh
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
0 Euro (01/20 bis 12/20)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qe. Pbearyvn Avpxynf
-
Funktion
Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4930235977963
-
E-Mails
- avpxynf@terrayrtny.rh
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Qe. Ebqn Ireurlra
-
Funktion
Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+49402784940
-
E-Mails
- ireurlra@terrayrtny.rh
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Wüetra Dhragva
-
Funktion
Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+4930235977960
-
E-Mails
- dhragva@terrayrtny.rh
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Qe. Zvpunry Mfpuvrfpur
-
Funktion
Vorstandsmitglied
-
Telefonnummer
+491773685155
-
E-Mails
- mfpuvrfpur@terrayrtny.rh
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Uraevxr Yvaqrznaa
-
Zahl der Mitglieder:
54 Mitglieder am 03.02.2022
-
Mitgliedschaften (1):
- Erpugffvpureurvg süe cbyvgvfpur Jvyyrafovyqhat” r.I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche:
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; Fossile Energien; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Europapolitik und Europäische Union“; Öffentliches Recht; Rechtspolitik; Strafrecht; Zivilrecht; Sonstiges im Bereich „Recht“; Artenschutz/Biodiversität; Immissionsschutz; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Straßenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Verkehrspolitik
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Green Legal Impact Germany e.V. (GLI) setzt sich für eine Welt ein, in der die Zivilgesellschaft die Möglichkeiten des Rechts demokratisch nutzt und Umwelt-, Naturschutz und Menschenrechte dadurch gestärkt werden. GLI stärkt das Recht als strategisches Mittel für den Umweltschutz, bietet eine Plattform für die Vernetzung von juristischen Expert*innen und die fachliche Unterstützung der Zivilgesellschaft, und berät kleine und große Verbände zu juristischen Strategien. GLI arbeitet schwerpunktmäßig in vier Bereichen: 1) Stärkung der Verbandsklagerechte und andere juristische Querschnittsthemen der Umweltbewegung, 2) Weiterbildungen für Umweltjurist*innen, 3) Zusammenarbeit mit Anwält*innen aus dem globalen Süden und 4) Juristische Unterstützung der Klimabewegung. Lobbyarbeit ist eine von vielen Aktivitäten zur Erreichung unserer Ziele und steht nicht im Mittelpunkt der Organisation. Zu den oben beschriebenen Bereichen, insbesondere zu den Verbandsklagerechten, führen wir Gespräche mit Entscheidungsträger*innen in Ministerien und im Bundestag, treten möglicherweise als Sachverständige in Ausschüssen auf, verfassen wir Stellungnahmen oder nehmen an parlamentarischen Treffen teil.
Auftraggeber/-in (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand(01/20 bis 12/20)
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
-
Schenkungen Dritter(01/20 bis 12/20)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja