Seiteninhalt
Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V.
Eingetragener Verein (e. V.)
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters
- Registernummer: R002960
- Ersteintrag: 04.03.2022
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene Vereine, Stiftungen)
- Veröffentlicht am: 23.06.2022
-
Kontaktdaten:
-
Adresse
Platanenallee 3714050 BerlinDeutschland
-
Informationen
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
- Websites
-
Telefonnummer
-
Adresse
Identität der Interessenvertreterin/des Interessenvertreters (finanzen)
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10.000 Euro (01/21 bis 12/21)
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Autorisierte Mitglieder
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Qvex Fvryznaa
-
Funktion
Präsident
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Ivbyn Xyrvanh
-
Funktion
Präsidiumsmitglied Finanzen
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Hqb Frvssreg
-
Funktion
Vizepräsident
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Fnaqen Oöuzr
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Jreare Urvqrznaa
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Wüetra Znßnyfxl
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Sevrqevpu Cvyf
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 8:
- Qe. Jbystnat Cerhß
-
Funktion
Präsidiumsmitglied
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 9:
- Gubznf Xyrvajbegu
-
Funktion
Bundesfachberater
-
Telefonnummer
+493030207140
-
E-Mails
- oqt@xyrvatnegra-ohaq.qr
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (1):
- Fgrsna Tehaqrv
-
Zahl der Mitglieder:
20 Mitglieder am 01.01.2022
-
Mitgliedschaften (3):
- Qrhgfpure Anghefpuhgmevat r. I.
- Séqéengvba Vagreangvbanyr qrf Wneqvaf Snzvyvnhk n.f.o.y.
- Qrhgfpur Tnegraonh-Trfryyfpunsg 1822 r. I.
commonSearch.registerEntryNavigation.descriptionActivity
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (8):
Ländlicher Raum; Stadtentwicklung; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Öffentliches Recht; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Zweck des BDG ist die Förderung der Kleingärtnerei. Dies wird u. a. angestrebt durch die Fortentwicklung der rechtlichen Grundlagen, insbesondere zum Schutz der Kleingärten in der Dauernutzung und der Errichtung neuer Dauerkleingartenanlagen zur Förderung der allgemeinen Lebensqualität. Dabei legt der BDG besonderen Wert auf die Förderung des Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutzes. Diesen Schutz strebt der BDG auch durch entsprechende Schulungs- und Weiterbildungsangebote für seine Mitgliedsverbände sowie die Öffentlichkeit an. In diesem Zusammenhang setzt sich der BDG für Errichtung und Betrieb eines Bundes-, Kompetenz-, Schulungs- und Dokumentationszentrums für das Kleingartenwesen ein; dort sollen u. a. ein Ausstellungsbetrieb und naturpädagogische (Klein-)Gartenprojekte mit Kindern und Jugendlichen stattfinden.
-
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
-
Änderung Städtebauförderung
-
Modernisierung Bundeskompensationsverordnung
-
Auftraggeber/innen (0)
Zuschüsse und Spenden
-
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)(01/21 bis 12/21)
-
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)commonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 500.001 bis 510.000 EuroBonnZuschuss zum Bau Bundes-, Kompetenz-, Schulungs- und Dokumentationszentrum in innovativer Holzbauweise.
-
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI)commonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroBerlinZuschuss zur Schulungsmaßnahme Recht
-
Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat (BMI)commonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 10.001 bis 20.000 EuroBerlinZuschuss zur Schulungsmaßnahme Umwelt
-
Bundesministerium für Ernährung und LandwirtschaftcommonSearch.registerEntryContentInformationDonators.donationAmmount 1 bis 10.000 EuroBonnZuschuss zur Schulungsmaßnahme Fachberatung
-
-
Schenkungen Dritter(01/21 bis 12/21)
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
Informationen zu Jahresabschlüssen
- Jahresabschlüsse / Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Nein
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja