Seiteninhalt
Deutsche Kreditbank AG
Aktiengesellschaft (AG)
- Registernummer: R002953
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 02.08.2022
- Jährliche Aktualisierung: leer
-
Tätigkeitskategorie:
Unternehmen
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Taubenstraße 7-910117 BerlinDeutschland
-
Informationen:
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21320.001 bis 330.000 Euro
-
Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10
-
Vertretungsberechtigte Person(en):
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
- Fgrsna Hagreynaqfgäggare
-
Funktion: Vorstandsvorsitzender
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 2:
- Gvyb Unpxr
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 3:
- Nyrknaqre iba Qbofpuügm
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 4:
- Wna Jnygure
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 5:
- Neahys Xrrfr
-
Funktion: Vorstand
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 6:
- Znexhf Uöuar
-
Funktion: Bereichsleiter Unternehmensentwicklung & Solutions
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 7:
- Qe. Naqernf Tehore
-
Funktion: Leiter Public Affairs & Nachhaltigkeit
-
Telefonnummer: +4930120308280
-
E-Mail-Adressen:
- cbyvgvpf@qxo.nt
-
Vertretungsberechtigte Person 1:
-
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
- Qe. Naqernf Tehore
- Fbcuvn Svfure
- Wraf Qöooryva
- Ryvfnorgu Jrvffjnatr
- Avxynf Avxynf
-
Mitgliedschaften (22):
- Ohaqrfireonaq Össragyvpure Onaxra Qrhgfpuynaqf r.I.
- Onaxrasnpuireonaq r. I.
- Ireonaq qrhgfpure Csnaqoevrsonaxra (iqc) r. I.
- Qrhgfpure Qrevingr Ireonaq r.I.
- Ovgxbz r.I.
- Ireonaq xbzzhanyre Hagrearuzra r. I. (IXH)
- Ohaqrfireonaq Rearhreoner Raretvr r.I. (ORR)
- OFJ Ohaqrfireonaq Fbynejvegfpunsg r. I.
- Ohaqrfireonaq JvaqRaretvr r. I.
- Qrhgfpur Hagrearuzrafvavgvngvir Raretvrrssvmvram r. I. QRARSS
- Ohaqrfireonaq Raretvrfcrvpure Flfgrzr r. I.
- OEZ Ohaqrfireonaq Ertrarengvir Zbovyvgäg r.I.
- Qrhgfpure Jnffrefgbss- haq Oeraafgbssmryyra-Ireonaq (QJI) r. I.
- Sbehz süe Mhxhasgfraretvra r.I.
- MVN Mragenyre Vzzbovyvra Nhffpuhff r.I.
- OSJ Ohaqrfireonaq Servre Vzzbovyvra- haq Jbuahatfhagrearuzra r.I.
- TqJ Ohaqrfireonaq qrhgfpure Jbuahatf- haq Vzzbovyvrahagrearuzra r.I.
- Qrhgfpure Ireonaq süe Jbuahatfjrfra, Fgäqgronh haq Enhzbeqahat r.I.
- Teüare Jvegfpunsgfqvnybt r.I.
- Jvegfpunsgfeng qre PQH r. I.
- Jvegfpunsgfsbehz qre FCQ r.I.
- OIZJ - Ohaqrfireonaq zvggryfgäaqvfpur Jvegfpunsg, Hagrearuzreireonaq Qrhgfpuynaqf r.I.
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und Vorhabenbereiche
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (20):
Allgemeine Energiepolitik; Erneuerbare Energien; EU-Gesetzgebung; Land- und Forstwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Datenschutz und Informationssicherheit; Digitalisierung; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Bauwesen und Bauwirtschaft; Wohnen; Sonstiges im Bereich „Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen“; Rente/Alterssicherung; Artenschutz/Biodiversität; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz; Personenverkehr; Verkehrsinfrastruktur; Sonstiges im Bereich „Verkehr“; Bank- und Finanzwesen; Verbraucherschutz
- Die Interessenvertretung wird selbst betrieben
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Seit unserer Gründung 1990 stehen wir für unseren Namen: Kredite für Deutschland. Für alles, was der Mensch zum Leben braucht. Schon früh haben wir uns auf zukunftsträchtige Branchen spezialisiert, nämlich auf die Finanzierung der kommunalen Infrastruktur, von Erneuerbaren Energien, des Baus von Wohnraum, Kitas, Schulen und Krankenhäusern, der Digitalisierung der Landwirtschaft und vieles mehr. Wir übernehmen nachhaltige Verantwortung für das Land und die Menschen und sind echte #geldverbesserer. Diese Themen begleiten wir auch politisch: Wir möchten die DKB in der Politik als nachhaltig handelnden Finanzierer noch bekannter machen und unsere Expertise einbringen. Gleichzeitig stehen wir unseren Privat- und Geschäftskunden unterstützend zur Seite, wenn es darum geht, ihre Themen in der Politik zu platzieren und voranzutreiben. Die Digitalisierung der Bankgeschäfte, die Regulierung des Zahlungsverkehrs, aber auch unser Angebot an nachhaltigen Finanzprodukten sind wichtige Themen unserer politischen Interessenvertretung. Wir setzen uns ein für einen fairen Wettbewerb der Banken, den Nachhaltigkeitsstandort Deutschland und machen uns stark für eine nachhaltige Finanzmarktregulierung. Dabei stehen wir für Transparenz und einen lösungsorientierten Dialog. Wir sind der festen Überzeugung, dass der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Grundlage für demokratische Entscheidungsfindung ist. Nur wenn Interessen formuliert, gebündelt und richtig adressiert werden, sind Politik und Aufsichtsbehörden in der Lage, die Folgen ihrer Gesetzgebung abschätzen und bewerten zu können. Aber: Interessenvertretung darf nicht hinter verschlossenen Türen stattfinden. Wir bekennen uns ausdrücklich zum Grundsatz der Transparenz als Basis unserer politischen Arbeit. Wir sind im Lobbyregister und im EU-Transparenzregister registriert und veröffentlichen eine Übersicht unserer politischen Aktivität in unserem jährlichen Nachhaltigkeitsbericht.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.
Schenkungen Dritter
-
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
- Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.
-
Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte
-
Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:Ja
-
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:Ja