Seiteninhalt
Deutscher Fußball-Bund
Eingetragener Verein (e. V.)
- Registernummer: R002938
- Ersteintrag: 04.03.2022
- Letzte Änderung: 02.09.2024
- Letzte Jahresaktualisierung: 28.06.2024
-
Tätigkeitskategorie:
Privatrechtliche Organisation mit Anerkennung der Gemeinnützigkeit nach Abgabenordnung
-
Kontaktdaten:
-
Adresse:
Deutscher Fußball-Bund e.V.Kennedyallee 27460528 Frankfurt am MainDeutschland
-
Kontaktinformationen:
-
Telefonnummer: +496967880
-
E-Mail-Adressen:
- info@dfb.de
- Webseiten:
-
-
Adresse:
-
Hauptstadtrepräsentanz:
-
Adresse
Hauptstadtbüro des Deutschen SportsBehrenstraße 2410117 Berlin
-
Kontaktinformationen:
- Telefonnummer: +493020075790
- E-Mail-Adresse: berliner-buero@dosb.de
-
Adresse
-
Hauptfinanzierungsquellen
(in absteigender Reihenfolge):
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23Wirtschaftliche Tätigkeit, Öffentliche Zuwendungen, Mitgliedsbeiträge
-
Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23620.001 bis 630.000 Euro
-
Vollzeitäquivalent der im Bereich der Interessenvertretung beschäftigten Personen:
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/232,50
-
Betraute Personen, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (4):
- Christina Gassner
- Dr. Stefan Brost
- Leonore Merck
- Bernd Neuendorf
-
Gesamtzahl der Mitglieder:
27 Mitglieder am 27.05.2024, ausschließlich juristische Personen, Personengesellschaften oder sonstige Organisationen
-
Mitgliedschaften (3):
- Deutscher Olympischer Sportbund e.V.
- Initiative Teamsport Deutschland
- Vereinigung der Sportsponsoring-Anbieter e.V.
-
Interessen- und Vorhabenbereiche (9):
Parlamentarisches Verfahren; Kinder- und Jugendpolitik; Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit"; Digitalisierung; Urheberrecht; Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben; Breitensport; Profisport; Sonstiges im Bereich "Sport, Freizeit und Tourismus"
- Die Interessenvertretung wird ausschließlich in eigenem Interesse selbst wahrgenommen.
-
Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Fußball- Bund e.V. (DFB) ist mit mehr als 7,7 Millionen in seinen Vereinen registrierten Mitgliedern - davon mehr als 1,2 Millionen Frauen und Mädchen - einer der größten Sportfachverbände der Welt. Rund 24.000 Vereine und 139.000 Mannschaften nehmen derzeit an dem vom DFB organisierten Spielbetrieb teil. Die Vereine sind in 26 Landes- und Regionalverbände sowie der Deutschen Fußball-Liga (DFL) organisiert. Der DFB vertritt die politischen Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Bundestag und der Bundesregierung. Er befasst sich mit all denjenigen Politikfeldern, die die Interessen des Sports und des Fußballs direkt oder indirekt betreffen. Darüber hinaus will der DFB wichtige gesellschaftspolitische Werte durch den Fußball gegenüber der gesamten Basis seiner Mitgliedschaft und in der Bevölkerung vermitteln.
-
Sicherheitsgewerbegesetzes
-
Beschreibung:
Ausnahmen von der Erforderlichkeit des Schulungsnachweises nach § 34a Abs. 1 Nr. 3 GewO und Gleichstellung der fußballspezifischen und (polizei-)fachlich anerkannten „Qualifizierung Sicherheits- und Ordnungsdienst (QuaSOD)“ mit Sicherheitsmitarbeitern der Kategorien 1 und 2.
-
Referentenentwurf:
Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Sicherheitsgewerbes (Vorgang) [alle RV hierzu] Datum der Veröffentlichung: 31.07.2023 Federführendes Ministerium: Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) [alle RV hierzu] -
Interessenbereiche:
- Sonstiges im Bereich "Innere Sicherheit" [alle RV hierzu]
-
Beschreibung:
Die Interessenvertretung wird nicht im Auftrag ausgeübt.
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Zuwendungen oder Zuschüsse über 10.000 Euro (2):
-
Bundesministerium des Innern
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 1.790.001 bis 1.800.000 EuroAnti-Rassismus-Projekt -
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Deutsche Öffentliche Hand – BundBerlinBetrag: 2.040.001 bis 2.050.000 EuroKlimaschutz im Verein
-
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
0 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23
-
Gesamtsumme:
320.001 bis 330.000 Euro
Geschäftsjahr: 01/23 bis 12/23